Die Ausstellung wurde von dem Künstlerquartett Belinda Maier und Rudolf Schleußinger aus Weißenburg, Birgit van der Gang aus Pappenheim sowie Bernd Gloßner aus Hundsdorf organisiert. Dabei konnten Werke mit den verschiedensten Kunsttechniken bestautnt werden.
Im Rahmen der Vernissage wurde die Laudatio von dem Künstler Hubert Beckstein gesprochen. Als Vergleich für den Titel "Lebenswege" nutze er die Metapher von Regentropfen. Denn alleine kann man nicht viel ausrichten, wie der einzelne Tropfen, hält man aber zusammen kann dabei etwas Großes entsehten. Zum Abschluss seiner Rede hat er alle Kunstbegeisteren eingeldaen, mit dem Künstlern in das Gespräch zu kommen.
Eine Besonderheit waren die unterschielichen Stile der Künstler, die sich im Ganzen doch ergänzen und so zur Einzigartigkeit der Ausstellung beitragen. Während der Vernissage sorgten Loui Vail und Josef Talavasek für die musikalisch Umrahmung.
Die Organisatoren freuten sich über alle Besucher, trotzdem hätten es mehr Kunstinteressierte und geladene Gäste sein können. Im Großen und Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung.
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…