Satzungen und Ortsrecht
Verordnung zur Beseitigung pflanzlicher Abfälle
1. Änderungsverordnung zur Verordnung zur Beseitigung pflanzlicher Abfälle
Entwässerungssatzung EWS
Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Weißenburg (BGS/EWS)
Verbesserungsbeitragssatzung (Abwasserbeseitigung)
Friedhofsatzung
Friedhofsatzung (Auszug Grabmale)
10. Änderungssatzung über das Bestattungs- und Friedhofswesen
11. Änderungssatzung über das Bestattungs- und Friedhofswesen
Benutzungssatzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen
Gebührensatzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen ab 01.01.2024
Verordnung - öffentliche Anschläge (1987)
Verordnung - öffentliche Anschläge (2007)
1. Änderungsverordnung - öffentliche Anschläge
Sondernutzungssatzung
Sondernutzungsgebührensatzung
Satzungsänderung zur Sondernutzungsgebührensatzung
Sondernutzungsgebührenverzeichnis
Satzung über die Städtischen Wochen- und Jahrmärkte
1. Änderungssatzung der Satzung über die jährlichen Wochen- und Jahrmärkte
2. Änderungssatzung der Satzung über die jährlichen Wochen- und Jahrmärkte
3. Änderungssatzung der Satzung über die jährlichen Wochen- und Jahrmärkte
4. Änderungssatzung der Satzung über die jährlichen Wochen- und Jahrmärkte
Satzung zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes "Altstadt II"
Umgriff "Altstadt II"
Satzung zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes "Altstadt II" mit Erweiterung
Umgriff "Altstadt II" mit Erweiterung
Satzung über die Erhebung von Jahrmarkt- und Wochenmarktgebühren
1. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Jahrmarkt- und Wochenmarktgebühren
2. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Jahrmarkt- und Wochenmarktgebühren
3. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Jahrmarkt- und Wochenmarktgebühren
Social Media
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…
Auch die Römer verfügten über Fernwaffen. Die sogenannten 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘱𝘪𝘰𝘯𝘦𝘴 waren Torsionsgeschütze, die in schneller Folge Pfeile abschiessen konnten. Bis zu 600m weit…