In einer Künstlerwerkstatt in Rosenheim kam ich vor vielen Jahren das erste Mal in Kontakt mit den grafischen Künsten, u.a. mit der Radierung. Ich unternahm erste Versuche mit der Kaltnadel, gestochen in Kupfer.
Seitdem habe ich mich in die "Griffelkunst" der Ätzradierung und Aquatintatechnik mehr und mehr vertieft. Die Faszination einer Radierung liegt für mich darin, dass Künst und Handwerk Hand in Hand gehen und ich weiß erst dann, wenn ich den ersten Abzug, frisch aus der Presse, in Händen halte, ob ich meine Radierung mag oder nicht. Oftmals war alle Mühe umsonst.
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…