In einer Künstlerwerkstatt in Rosenheim kam ich vor vielen Jahren das erste Mal in Kontakt mit den grafischen Künsten, u.a. mit der Radierung. Ich unternahm erste Versuche mit der Kaltnadel, gestochen in Kupfer.
Seitdem habe ich mich in die "Griffelkunst" der Ätzradierung und Aquatintatechnik mehr und mehr vertieft. Die Faszination einer Radierung liegt für mich darin, dass Künst und Handwerk Hand in Hand gehen und ich weiß erst dann, wenn ich den ersten Abzug, frisch aus der Presse, in Händen halte, ob ich meine Radierung mag oder nicht. Oftmals war alle Mühe umsonst.
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…