In einer Künstlerwerkstatt in Rosenheim kam ich vor vielen Jahren das erste Mal in Kontakt mit den grafischen Künsten, u.a. mit der Radierung. Ich unternahm erste Versuche mit der Kaltnadel, gestochen in Kupfer.
Seitdem habe ich mich in die "Griffelkunst" der Ätzradierung und Aquatintatechnik mehr und mehr vertieft. Die Faszination einer Radierung liegt für mich darin, dass Künst und Handwerk Hand in Hand gehen und ich weiß erst dann, wenn ich den ersten Abzug, frisch aus der Presse, in Händen halte, ob ich meine Radierung mag oder nicht. Oftmals war alle Mühe umsonst.
Social Media
Kennt Ihr unsere Onleihe e-medien-franken? Und die Libby-App? Nein? Dann erklären wir am Donnerstag, wie Ihr unsere Zusatzangebote digitaler Bücher, Zeitschriften und Hörbücher nutzen könnt. …
Strategische Basisarbeit: Unsere Arbeitskreissprecher, der Vorstand und die Geschäftsstelle machen sich Gedanken zum Selbstverständnis unseres Stadtmarketings. Warum gibt es uns eigentlich? Und …