Rein äußerlich ist vor allem der imposante Ostturm ein besonderes Novum, da er als nahezu unabhängiges Bauteil an der Ostseite des Chores angefügt wurde. Er beherbergt mit der Gebetsglocke, der Messglocke, der 12-Uhr-Glocke und der Sturmglocke ein klanglich imposantes Geläut. Im obersten Stockwerk (52m) war bis 1925 die Wohnung des Stadttürmers untergebracht und ist daher bis heute in städtischem Besitz.
"Das sind ja schöne Aussichten"
Wer den Aufstieg über die Wendeltreppe nicht scheut, wird von der oberen Brüstung aus mit einem atemberaubenden Blick über die Weißenburger Altstadt belohnt. Ein echter Geheimtipp für alle Fotobegeisterten und Romantiker! Den Schlüssel zum Turm kann man sich während der Öffnungszeiten der Tourist-Information im RömerMuseum ausleihen, dazu muss ein Ausweisdokument als Pfand hinterlegt werden.
Social Media
Ohne unsere Unterstützer, Partner und Mitglieder hätten wir das Sicherheitskonzept für die weiße Nacht nicht umsetzten können.
Wir bedanken uns aufrichtig bei @autohausfeilgmbh…
VHS Veranstaltungen 2025 – Da kommt noch was! 💚💙
Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwarten Sie noch viele spannende Veranstaltungen der VHS Weißenburg e.V. und der Stadt…