Das ehemalige Augustinerinnenkloster wurde kurz vor 1238 von Kaiser Friedrich II. gestiftet, aber bereits 1296 wieder aufgehoben. Ab 1331 als Spital dem Kloster Wülzburg unterstellt, danach Eigentum der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, seit der preußischen Zeit Weißenburgs (1804-1806) Amtssitz für verschiedene Behörden, heute Teil des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen.
Öffnungszeiten
Jederzeit von außen zu besichtigen
Lage
Direkt in der Friedrich-Ebert-Straße, Bushaltestelle: Wendeschleife Zentralschule (350 m)
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (250 m)
Bahnhof Weißenburg (DB)
Bismarckanlage 20
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
0800 1507090
Parkmöglichkeit für PKW (350 m)
Parkhaus "Doerflervilla"
Schulhausstraße 10
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkmöglichkeit für Busse (800 m)
Busbahnhof Plerrer
Nördliche Ringstraße
91781
Weißenburg i. Bay.
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124

Social Media
Offizielle Eröffnung des zweiten Bauabschnitts der Westtangente
Nach Abschluss der Begrünungs- und Bepflanzungsarbeiten wurde am Donnerstag der zweite Bauabschnitt der Westtangente feierlich…
Herzlichen Dank, liebe Céline Grieb vom UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt!
In einem hochinteressanten Vortrag berichtete die Architektin vom Welterbebüro Mathildenhöhe über die Wiege…
Am Freitagabend veranstalteten wir mit der NAPO Tapas Café Bar zum ersten Mal einen römischen Abend.
Zunächst ging es bei eisigen Temperaturen auf das Kastellgelände, um im Fackelschein und…