Das ehemalige Augustinerinnenkloster wurde kurz vor 1238 von Kaiser Friedrich II. gestiftet, aber bereits 1296 wieder aufgehoben. Ab 1331 als Spital dem Kloster Wülzburg unterstellt, danach Eigentum der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, seit der preußischen Zeit Weißenburgs (1804-1806) Amtssitz für verschiedene Behörden, heute Teil des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen.
Öffnungszeiten
Jederzeit von außen zu besichtigen
Lage
Direkt in der Friedrich-Ebert-Straße, Bushaltestelle: Wendeschleife Zentralschule (350 m)
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (250 m)
Bahnhof Weißenburg (DB)
Bismarckanlage 20
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
0800 1507090
Parkmöglichkeit für PKW (350 m)
Parkhaus "Doerflervilla"
Schulhausstraße 10
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkmöglichkeit für Busse (800 m)
Busbahnhof Plerrer
Nördliche Ringstraße
91781
Weißenburg i. Bay.
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Social Media
Diese Woche hatten wir Besuch vom Franken Fernsehen. Anlass war die Sonderausstellung 𝑬𝑵𝑻𝑰𝑲𝑬 - Archäologie Rund um Entenhausen, die seit dem 9. August bei uns zu sehen ist.…
#Weißenburger_Kirchweih
Sperrung der Obertorstraße ab Montag, den 25. August wegen Neuverlegung von Gas- und Wasserleitungen.
Umleitung und weiter Infos: www.weissenburg.de/aktuelles/