Vom ehemaligen Standort des Wachtposten 14/3 sind im Park des Sanatoriums auf der Hensoltshöhe nach umfangreicher Bautätigkeit (Wasserreservoir) schon längst keine Spuren mehr erhalten. Auch Eidam war nur auf Grund spärlicher Reste der indirekte Nachweis gelungen, mit dem er einen Turmstandort fordern konnte. Nach jüngstem Baugeschehen wurde der alte Hinweisstein an einem Wegabzweig und nicht an authentischer Stelle wiederaufgestellt.
Nach der Neuanlage von Wegen und Sitzbereichen ist das Gelände heute völlig umgestaltet, so dass durch abweichende Richtungen nicht einmal mehr die Limesflucht nachvollziehbar ist. Erst außerhalb des Parks lässt sich an nur schwacher linearer Erhebung der Limesverlauf wieder fassen.
Social Media
Ohne unsere Unterstützer, Partner und Mitglieder hätten wir das Sicherheitskonzept für die weiße Nacht nicht umsetzten können.
Wir bedanken uns aufrichtig bei @autohausfeilgmbh…
VHS Veranstaltungen 2025 – Da kommt noch was! 💚💙
Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwarten Sie noch viele spannende Veranstaltungen der VHS Weißenburg e.V. und der Stadt…