Diese zeitlich spätere Nutzung zerstörte möglicherweise den dortigen Steinturm, der einzig und allein an dieser Turmstelle bisher nicht nachgewiesen werden konnte. Wenn der Kalkofen den Standort des Steinturms markieren sollte, wäre auch hier ein weiterer Turm separat hinter der Mauer gestanden.
Der nächste sichtbare Befund eines Steinturms ist der Standort von Wp. 14/53 etwa 2,0 km in südöstlicher Richtung vom Kalkofen entfernt.
Social Media
Der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen im Wildbadsaal Weißenburg!
Am Sonntag, den 05.10.2025 habt ihr die Chance, ihn live auf der Bühne zu erleben.
Wir verlosen 2 Tickets für die…
☺️