Vor Ort lassen sich aus der Bodenperspektive keine Merkmale an der ebenen Oberfläche des landwirtschaftlich genutzten Geländes erkennen, die auf ein Kastell hinweisen würden. Auch aus dem Umfeld des Kastells, in dem der vicus zu erwarten ist, sind nur vereinzelt Siedlungsspuren durch Bodeneingriffe bekannt geworden.
Der Standort des Kastells nahe der Hangkante hat eine gute Sichtverbindung sowohl zum nahen Kastell Weißenburg und als auch zum Limes mit der weithin sichtbaren Limeshecke in ca. 1 km Entfernung. Die ungehinderte Fernsicht nach Westen reicht 39 km weit bis zum Hesselberg und nach Osten zum Kastell bei Burgsalach in 2,5 km Entfernung.
Derzeit fehlt die entsprechende Information am Kastellstandort, so dass ein Besucher nur die topographische Situation erfahren kann. Weiteres zum Kastell erfahren Sie im nahen Bayerischen Limesinformationszentrum Weißenburg.
Social Media
The Gregorian Voices
📅 Datum: Mittwoch, 6. August 2026
🕢 Uhrzeit: 19:30 Uhr
📍 Treffpunkt: Rossmühle, Weißenburg
Über das Konzert:
Seit dem Frühjahr 2011 begeistert THE GREGORIAN…
Deine Bühne wartet 🎤 – starte deine Karriere bei der Stadt Weißenburg!
Du liebst Planung und Organisation, Licht, Ton und alles rund um Veranstaltungen?
Dann ist die Ausbildung zur…
Starte deine IT-Karriere bei der Stadt Weißenburg! 🚀
Du liebst Technik, Netzwerke & IT-Systeme? Dann bewirb dich jetzt für deine Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker Systemintegration…