In diesem Abschnitt zeigt die Limeszone ein sehr einheitliches Erscheinungsbild. Der Verlauf der ehemaligen Grenze ist durch den Waldrand und Begleitweg weithin zu sehen. Der eigentlich sichtbare Befund mit Resten der Limesmauer beschränkt sich auf eine wallartige Erhöhung bzw. Wegböschung, die in der Höhe max. 40 cm aufweist. Die Breite schwankt zwischen 3-5 m und ist sicher auch mit Lesesteinen verstärkt. Vom nachgewiesenen Palisadengraben sind außerhalb des Weges in den Feldern wegen der Bewirtschaftung obertägig keine Spuren mehr zu erkennen.
Die nächsten Zielpunkte mit sichtbaren Limesresten sind die Turmstelle Wp. 14/48, 1 km, und die sehr gut erhaltenen Befunde des Holzturms Wp. 14/50, 250 m entfernt
Social Media
Das STADTRADELN beginnt am 27. Juni!
Start zum Auftaktradeln ist um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz
Infos und Anmeldung unter: https://www.weissenburg.de/aktuelles/
BOXEN IM BERGWALDTHEATER!
Das erste Mal in der Geschichte des Bergwaldtheaters wird auf der schönsten Freilichtbühne Süddeutschland ein Boxring, anlässlich des Jubiläums "100 Jahre BABV" …
Zeit für eine VERLOSUNG! 💚💚💚💚
Wir verlosen Euch in Facebook 2 Freitickets für die Veranstaltung "Konstantin Wecker Trio"!!!
Alles, was Ihr dafür tun müsst ist
👉 Gib uns …