Der Klostergarten des 1325 gestifteten Karmeliterklosters ist ca. 719 m² und wurde lange als Brauereihof genutzt. Nach dem Ankauf durch die Stadt wurde der Garten im Jahre 2000 in Anlehnung an historische Vorgaben gestaltet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Akzente setzen die Bronzeskulptur der heiligen Walburga, ein Werk des Bildhauers Ernst Steinacker (Spielberg) und ein Brunnen als vergrößerte Nachbildung des Lichtersteins aus dem Reichsstadtmuseum.
Klostergarten des Karmeliterklosters
Kunst im Klostergarten
Preise
Eintritt frei
Öffnungszeiten
Jederzeit geöffnet und frei zugänglich
Ganzjährig frei zugänglich.
Lage
Hinter der Karmeliterkirche, Eingang über Luitpoldstraße
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Social Media
Deine Bühne wartet 🎤 – starte deine Karriere bei der Stadt Weißenburg!
Du liebst Planung und Organisation, Licht, Ton und alles rund um Veranstaltungen?
Dann ist die Ausbildung zur…
Starte deine IT-Karriere bei der Stadt Weißenburg! 🚀
Du liebst Technik, Netzwerke & IT-Systeme? Dann bewirb dich jetzt für deine Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker Systemintegration…
„Die Chefin“ von Michael Brett
präsentiert euch die Weißenburger Bühne '87 e.V.
📅 17.01.26 – 20:00 Uhr
📅 18.01.26 – 18:00 Uhr
📍 Städtischer Wildbadsaal Weißenburg
Elisabeth…