Der Marktplatz liegt im südlichen Bereich der drei T-förmig verlaufenden ehemaligen Hauptverkehrsachsen der Stadt. Der bereits 1548/49 errichtete und 1685 erneuerte Brunnen trug ursprünglich den Namen "Schöner Brunnen". Erst in neuerer Zeit (ab 19. Jh.) wurde er als "Schweppermannsbrunnen" bezeichnet. Dies geht auf eine Sage zurück, wonach ein Weißenburger Fähnlein unter dem Feldhauptmann Schweppermann 1322 in der Schlacht bei Mühldorf siegreich auf der Seite Ludwigs des Bayern gegen den Habsburger Friedrich den Schönen gekämpft haben soll.
Marktplatz mit Schweppermannsbrunnen
Ein Brunnen mit Ursprüngen im 16. Jahrhundert.
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich
Lage
Am Marktplatz neben dem Alten Rathaus, Bushaltestelle: Wendeschleife Zentralschule (150 m)
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (500 m)
Bahnhof Weißenburg (DB)
Bismarckanlage 20
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
0800 1507090
Parkmöglichkeit für PKW (150 m)
Parkhaus "Doerflervilla"
Schulhausstraße 10
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkmöglichkeit für Busse (500 m)
Busbahnhof Plerrer
Nördliche Ringstraße
91781
Weißenburg i. Bay.
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Social Media
Theaterzauber für Groß & Klein! 🎭✨
Wer hat nur Großmutters geliebte Kaffeemühle geklaut? ☕🔔
Natürlich – der berüchtigte Räuber Hotzenplotz! Doch Kasperl und Seppel lassen sich…
Waldbaden mit Musik🌳
Ein weiteres Highlight der Saison! 🎶
Am 8.8.2026 bringen
- LaBrassBand
- Oimara (weltberühmter Hit: „Wackelkontakt“)
- Dis M
das Bergwaldtheater Weißenburg zum…
Aufgrund der Nachfrage (und weil es letzte Woche so viel Spaß gemacht hat) bieten wir das Kinderprogramm zur aktuellen Sonderausstellung ENTIKE - Archäologie rund um Entenahusen noch an zwei…