Erbaut Ende des 17. Jahrhunderts als Weinlokal "Goldene Taube" an Stelle einer im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Apotheke, im 18. Jahrhundert Gold- und Silbertressenmanufaktur. Das an zentraler Stelle der Stadt errichtete Haus ist seit 1828 in städt. Besitz und beherbergt seit 1920 Teile der Inneren Verwaltung. Renoviert 1996-1998 im Rahmen des Projekts "Neues Rathaus Weißenburg". Das heutige Neue Rathaus besteht neben dem Rentamtsgebäude aus einer Ackerbürgerscheune, einem der ältesten Bürgerhäuser Weißenburgs und einem modernen Stahlglasbau, der, mehrfach ausgezeichnet, die Formen der Altstadt in moderne Architektursprache übersetzt.
Neues Rathaus mit ehem. Rentamtsgebäude
Altes Bürgerhaus verbunden mit moderner Architektur als Rathaus von Weißenburg!
Lage
Direkt am Marktplatz in der Altstadt, Bushaltestelle: Wendeschleife Zentralschule (250 m)
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (500 m)
Bahnhof Weißenburg (DB)
Bismarckanlage 20
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
0800 1507090
Parkmöglichkeit für PKW (250 m)
Parkhaus "Doerflervilla"
Schulhausstraße 10
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkmöglichkeit für Busse (350 m)
Busbahnhof Plerrer
Nördliche Ringstraße
91781
Weißenburg i. Bay.
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Social Media
Die Marktmusik startet wieder! Beschwingt über den Samstagsmarkt.
Den Einkaufskorb geschnappt, eine Runde über den Markt drehen und die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, vielleicht noch …
Am Sonntag, 21.05.2023 ist der Internationale Museumstag und der bayernweite Heimat.Erlebnistag. Zu diesem Anlass gibt es freien Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Stadt Weißenburg …
Ihr wolltet schon immer wissen, wer den Tod im Stück "Der Brandner Kaspar" schminkt? Das machen die Bühnen alles selbst! Swipet, um das Endergebnis zu sehen 😍
Wer Tickets will, sollte sich …