Der dreigeschossige Sandsteinquaderbau wurde auf der Höhe der reichsstädtischen Entwicklung der Stadt zwischen 1470 und 1480 (Turmanbau 1567) errichtet. Der Standort markiert den Kreuzungspunkt der durch Weißenburg verlaufenden Fernhandelsstraßen. Im ersten Stock befindet sich der Söller und im zweiten Stock die Sitzungsräume des Rates sowie des Stadtgerichts (keine freie Besichtigung möglich). Umfangreiche, grundlegende Sanierung in den Jahren 2002 bis 2004.
Reichsstädtisches (Altes) Rathaus
Historisches Weißenburg!
Öffnungszeiten
Jederzeit von außen zu besichtigen; innen nicht öffentlich zugänglich
Lage
Nächster Bahnhof (450 m)
Bahnhof Weißenburg (DB)
Bismarckanlage 20
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
0800 1507090
Parkmöglichkeit für PKW (150 m)
Parkhaus "Doerflervilla"
Schulhausstraße 10
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkmöglichkeit für Busse (450 m)
Busbahnhof Plerrer
Nördliche Ringstraße
91781
Weißenburg i. Bay.
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Social Media
So langsam können wir uns wieder vom Schnee verabschieden und die Landschaft wird endlich wieder bunt. 🌷☀️
Na, wer erkennt den Turm im Hintergrund?
Lösung: Zu sehen ist ein Teil der …
Sperrung der Holzgasse ab 8. März!
Es wird eine neue Wasserleitung verlegt und die Hausanschlüsse werden erneuert. Die ausführende Baufirma wird sich bemühen, die Zufahrt zum Kindergarten und …
Licht aus - Klimaschutz an!
Am 27.03. um 20.30 Uhr ist #EarthHour. Und die Stadt Weißenburg ist dabei! Dann gilt am Gotischen Rathaus, Neuen Rathaus, Ellinger Tor, Luitpoldbrunnen und …