Im Russischen Friedhof sind die Opfer des 13. Internierungslagers für ausländische Staatsangehörige begraben. Dieses befand sich während des zweiten Weltkriegs auf der Hohenzollernfestung Wülzburg. Die Gedenkstätte wurde nach dem zweiten Weltkrieg errichtet. Ausführlichere Informationen finden Sie unten in der digitalen Ausgabe der Weißenburger Blätter 03/2010.
Russischer Friedhof im ehemaligen Fallgarten
Der Russische Friedhof ist eine Gedenkstätte, die an die Toten des ILAG Nr. 13 auf der Wülzburg erinnert
Öffnungszeiten
Jederzeit geöffnet und frei zugänglich
Social Media
Am Donnerstagabend bot uns Dr. Karl Uwe Mahler von der GDKE Rheinland-Pfalz bzw. dem Rheinisches Landesmuseum Trier im Rahmen des Heritage Hoppings einen faszinierenden Einblick in das UNESCO …
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…