Im Russischen Friedhof sind die Opfer des 13. Internierungslagers für ausländische Staatsangehörige begraben. Dieses befand sich während des zweiten Weltkriegs auf der Hohenzollernfestung Wülzburg. Die Gedenkstätte wurde nach dem zweiten Weltkrieg errichtet. Ausführlichere Informationen finden Sie unten in der digitalen Ausgabe der Weißenburger Blätter 03/2010.
Russischer Friedhof im ehemaligen Fallgarten
Der Russische Friedhof ist eine Gedenkstätte, die an die Toten des ILAG Nr. 13 auf der Wülzburg erinnert
Öffnungszeiten
Jederzeit geöffnet und frei zugänglich
Social Media
Während die meisten Weißenburger diese Woche ein kühles Bier auf der Weißenburger Kirchweih genießen, wäre man im alten Rom eher ins Weindorf gegangen. Der Wein bzw. dessen Ernte wurde in…
Die Vorbereitungen sind noch in vollem Gange für das heutige Sportereignis den #ratsrun Weißenburg by @dotlux_led der ab 13:30 Uhr am Seeweiher startet.
Kommt zahlreich an die Strecke und…