Die Bezeichnung Schanzmauer meint den Mauerbereich zwischen dem früheren Frauentor (jetzt Frauentorstraße, Abriss 1878) und der Unteren Stadtmühlgasse. Sie stammt im Kern aus dem 14./15. Jahrhundert. Der Stadtgraben ist im genannten Bereich (mit Ausnahme des Durchbruchs in der Bahnhofstraße) weitgehend vollständig, in der Westlichen Ringstraße allerdings mit Häusereinbauten aus dem 19. Jahrhundert erhalten.
Schanzmauer mit Scheibleinsturm
Der einzige noch existierende runde Turm der Stadtmauer, der Scheibleinsturm (auch "Scheibler" genannt), war lange Zeit eines der Gefängnisse der Stadt.
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet
Jederzeit frei zugänglich
Lage
Gegenüberliegend der Westlichen Ringstraße, Bushaltestelle: Wendeschleife Zentralschule (200 m)
Zeige in Karte
Nächster Bahnhof (300 m)
Bahnhof Weißenburg (DB)
Bismarckanlage 20
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
0800 1507090
Parkmöglichkeit für PKW (200 m)
Parkhaus "Doerflervilla"
Schulhausstraße 10
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkmöglichkeit für Busse (500 m)
Busbahnhof Plerrer
Nördliche Ringstraße
91781
Weißenburg i. Bay.
Objekt-Adresse
Info-Adresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Social Media
Die Marktmusik startet wieder! Beschwingt über den Samstagsmarkt.
Den Einkaufskorb geschnappt, eine Runde über den Markt drehen und die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, vielleicht noch …
Am Sonntag, 21.05.2023 ist der Internationale Museumstag und der bayernweite Heimat.Erlebnistag. Zu diesem Anlass gibt es freien Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Stadt Weißenburg …
Ihr wolltet schon immer wissen, wer den Tod im Stück "Der Brandner Kaspar" schminkt? Das machen die Bühnen alles selbst! Swipet, um das Endergebnis zu sehen 😍
Wer Tickets will, sollte sich …