Auf dieser zentralen Plattform sind auch die vier Standpunkte der Eckpfosten des Turms als Mulden zu sehen. Sie sind, wie zwei weitere Sondagegräben durch das Grabenprofil Relikte aus den Untersuchungen der Reichslimeskommission unter dem Streckenkommissar W. Kohl. Einzelne Dolinen im unmittelbaren Umfeld der Turmstelle, die nichts mit dem Turm selbst zu tun haben, verunklären die Situation.
Der Standort wird über den Begleitweg von Limeswanderweg und Deutschen Limes-Radweg erschlossen. 250 m weiter nordwestlich zum Wp. 14/50 befindet sich das Kleinkastell Raitenbuch, der noch hoch erhaltene Kalkofen ist ca. 60 m entfernt.
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…