Um eine lückenlose Überwachung zu gewährleisten, machte die schlecht einsehbare Lage am östlichen Abhang des Vorderen Schlossbucks diesen Turm in nur 160 m Entfernung zum Wp. 14/4 erforderlich.
Nach detaillierter Untersuchung durch das Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1980 wurden die Fundamentbefunde in diesem einmaligen Zustand als Grundrissrekonstruktion wiederaufgebaut. Das ebenfalls nachgewiesene Fundament eines kleineren Gebäudes ist nicht mehr erhalten. Die Stadt Gunzenhausen ließ 2007 den Turmgrundriss erneut sanieren und eine neue Informationstafel errichten.
Die nächsten Zielpunkte des Limes sind der Wp. 14/4 160 m westlich von dieser Stelle und das ca. 500 m östlich gelegene Kleinkastell auf dem Hinteren Schlossbuck.
Social Media
Noch 18 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Erst bei genauem Hinsehen entdeckt man dieses Relief an einem der schönsten Häuser der Weißenburger Altstadt. Nicht ohne Grund ist es eines der …
Noch 19 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Heute suchen wir eine sehr markante Statue in Weißenburg, die auf dem gleichnamigen Platz steht. Welche Person hat hier ein Denkmal erhalten?
Auflösung …
Der Wochenmarkt zieht im Dezember in die Spitalanlage.
Wegen des Weihnachtsmarktes (und vorherigen Aufbauarbeiten) wird der Weißenburger Wochenmarkt von Samstag, 09. Dezember bis Samstag, 23. …