Um eine lückenlose Überwachung zu gewährleisten, machte die schlecht einsehbare Lage am östlichen Abhang des Vorderen Schlossbucks diesen Turm in nur 160 m Entfernung zum Wp. 14/4 erforderlich.
Nach detaillierter Untersuchung durch das Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1980 wurden die Fundamentbefunde in diesem einmaligen Zustand als Grundrissrekonstruktion wiederaufgebaut. Das ebenfalls nachgewiesene Fundament eines kleineren Gebäudes ist nicht mehr erhalten. Die Stadt Gunzenhausen ließ 2007 den Turmgrundriss erneut sanieren und eine neue Informationstafel errichten.
Die nächsten Zielpunkte des Limes sind der Wp. 14/4 160 m westlich von dieser Stelle und das ca. 500 m östlich gelegene Kleinkastell auf dem Hinteren Schlossbuck.
Social Media
Die Marktmusik startet wieder! Beschwingt über den Samstagsmarkt.
Den Einkaufskorb geschnappt, eine Runde über den Markt drehen und die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, vielleicht noch …
Am Sonntag, 21.05.2023 ist der Internationale Museumstag und der bayernweite Heimat.Erlebnistag. Zu diesem Anlass gibt es freien Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Stadt Weißenburg …
Ihr wolltet schon immer wissen, wer den Tod im Stück "Der Brandner Kaspar" schminkt? Das machen die Bühnen alles selbst! Swipet, um das Endergebnis zu sehen 😍
Wer Tickets will, sollte sich …