Der Weißenburger Stadtrat hat im Jahr 2008 erstmalig einen städtischen Seniorenbeirat ins Leben gerufen. Nach der entsprechenden Satzung werden die jeweiligen Mitglieder auf eine Amtszeit von drei Jahren berufen.
Der Weißenburger Seniorenbeirat besteht aus zehn Weißenburger Bürgerinnen und Bürgern, fünf werden von sozialen Verbänden oder Institutionen vorgeschlagen, die in der Seniorenarbeit engagiert sind. Fünf weitere Mitglieder des Gremiums sind Weißenburger BürgerInnen im Alter über 60 Jahre, welche die Interessen der „älteren Generation" vertreten möchten. Der Seniorenbeirat wird auf die Dauer von 3 Jahren vom Stadtrat gewählt.
Aufgaben und Ziele unter den Motto „Miteinander füreinander dasein“
- Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit mit den bereits in der Seniorenarbeit vorhandenen, erfolgreich arbeitenden Einrichtungen und deren ehrenamtlich Tätigen
- Kontaktpflege zu Ämtern, Behörden, Altenhilfe, Medien und Vereinen
- Generationsübergreifende Mitarbeit zur Lösung von Problemen, welche die ältere Generation in der Stadt Weißenburg betreffen
- Sprachrohr der älteren Generation unter Einbindung der Jugend
- Gemeinsam Verantwortung tragen: Hinsehen – Hinhören - Handeln
Der Seniorenbeirat trifft sich regelmäßig zu öffentlichen Sitzungen im Fraktionszimmer des Gotischen Rathauses (2. Stock).
Termine, vorgesehene Tagesordnung und Sitzungsprotokolle sind im Bürgerinfoportal der Stadt Weißenburg ersichtlich.
Im Jahr 2025 sind folgende Sitzungstermine vorgesehen:
05. Februar, 02. April, 04 .Juni, 03. September, 05. November, 03. Dezember 2025
09141 907104

Social Media
Starte deine Karriere bei der Stadt Weißenburg! 🏛️
Du organisierst gerne, hast einen Blick fürs Detail und willst hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft? Dann…
Herrlicher Herbst in Weißenburg!
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
#wirinweissenburg #weißenburg_in_bayern
#herbst #sonnenschein #shopping