„Wenn der Mensch Pläne schmiedet, schmunzelt Gott“, sagt Franz Josef Hansbauer. Damit begründete er schelmisch die knappe Informationspolitik für seine Kunst-Schrannen-Ausstellung. „franz josef hansbauer 1968-2013“ – dieser Titel gab nun ordentlich Spielraum für Spontaneität. Und die mag Hansbauer. Was er in der Schranne zeigt, wollte er entscheiden, wenn er die Halle zum Aufbau aufsperrt.
Genug Erfahrung hat er mit der Kunsthalle. Bereits das dritte Mal stellte er dort aus. Brainchip-Art hat Hansbauer seine Kunst getauft. Der Begriff verweist darauf, dass er auf Leinwand respektive Holzbrett fließen lässt, was ihm durch den Kopf geht. Das Ergebnis ist farbenfrohe, dynamische, abstrakte Malerei. Bei seiner ersten Solo-Ausstellung wollte er aber auch andere Seiten seines Werks zeigen. Dazu gehört auch der recht gegenständliche „Mann mit Hut“, der einen Onkel Hansbauers darstellt.
Social Media
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…