Die Große Kreisstadt Weißenburg stellt ein weiteres wichtiges Projekt zum Erhalt und zur Stärkung unserer städtischen Infrastruktur vor: die denkmalgeschützte Dörfler-Villa in der Schulhausstraße (Denkmalliste Bayern Nr. D-5-77-177-427), wird nach längerem Leerstand behutsam saniert und für die Pflegeschule der Rummelsberger Diakonie als Ausbildungsstandort instandgesetzt, der ab April 2025 den etwa 80 Schülern zur Verfügung stehen wird.
Konzeption
Die unter Denkmalschutz stehende spätklassizistische Villa aus dem Jahr 1872 war zuletzt leerstehend und sanierungsbedürftig. Im Rahmen der umfassenden Umbaumaßnahme wurden alle notwendigen brandschutztechnischen Maßnahmen realisiert, um den heutigen Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
So wurden sämtliche Bodenaufbauten – unter Erhalt der historischen Substanz – brandschutztechnisch ertüchtigt, die Flucht- und Rettungswege optimiert und durch ein außenliegendes Stahltreppenhaus als zweiter Rettungsweg ergänzt. Das Gebäude erhält weiterhin seinen historischen Charakter, während die Sicherheit für alle Nutzer gewährleistet ist.
Die Schule verfügt nun über drei Klassenzimmer, je einen Aufenthaltsraum für die Schülerschaft und die Lehrkräfte, ein Sekretariat, Büros und einen sogenannten Demonstrations-Raum für praktische Übungen sowie alle erforderlichen Nebenräume.
Mit dem neuen Standort der Pflegeschule, die vorher auf der Wülzburg untergebracht war, erhält Weißenburg nicht nur ein attraktives Bildungsangebot, sondern stärkt auch die Stadtmitte. Die zentrale Lage der Dörfler-Villa ermöglicht kurze Wege, besonders für junge Menschen ohne Führerschein – ein nachhaltiger Beitrag zur Ausbildungsoffensive im Pflegebereich.
Engagierte Partnerschaft zwischen Stadt und Diakonie
Durch die Kooperation mit der Rummelsberger Diakonie setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für zukunftsfähige Fachkräfteentwicklung. Die Stadt sorgt dabei dafür, dass historische Substanz und moderne Nutzung Hand in Hand gehen – zum Wohle der Auszubildenden und der gesamten Stadtgesellschaft.
Social Media
Der Vorverkauf startet am Montag, 1. September 2025! 💚
Tickets für die Bergwaldtheater-Saison 2026 unter www.bergwaldtheater.de |
✨Waldbaden mit @labrassbandaofficial, @oimara_official…
🎪 Zeig dich beim BAYERN 1 & BAYERN 3 Festival in Weißenburg!
Am 12. & 13. September feiern tausende Menschen auf dem Kirchweihplatz – und du kannst mit deiner Bannerwerbung dabei sein!
📍…
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14.09.2025
Am Sonntag, 14.09.2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ satt.…