Ausflugtipps in die Region
Erleben Sie die schönsten Nachbarstädte Weißenburgs hautnah!
Ein Besuch in der Nachbarstadt Treuchtlingen
In der Eisenbahnerstadt Treuchtlingen erwartet Sie neben einer Menge Erholung auch eine große Vielzahl an historischen Eindrücken
In den Becken der Altmühlterme können Sie sich, nach einer anstrengenden Wanderung durch Weißenburgs schönste Ecken, ein wenig Entspannung gönnen. Ob Spaß und Sport mit der Familie oder eine entspannende Massage, die Therme Treuchtlingens bietet jedem Gast ein großes Angebot an möglichen Aktivitäten.
Wenn sie statt einem Badevergnügen doch lieber die Stadt erkunden wollen, hat Treuchtlingen auch hier einiges zu bieten. Neben der Burgruine "Obere Veste" gehört auch das Stadtschloss sowie die Villa Rustica zu beliebten Sehenswürdigkeiten.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Treuchtlingen
Ein Besuch im Luftkurort Pappenheim
Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch eine wunderschöne Altstadt, mit beeindruckenden Schlössern und Kirchen? Dann sind Sie in Pappenheim genau richtig!
Besuchen Sie eine der wohl bedeutendsten, ältesten Sakralbauten in ganz Franken - die St. Gallus-Kirche. Neben dieser haben Sie auch die Möglichkeit das „Alte“ und das „Neue Schloss“, welche das mittelalterliche Stadtbild der Stadt Pappenheim widerspiegeln, zu besuchen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Pappenheim
Ein Besuch in der Universitätsstadt Eichstätt
Eichstätt ist ca. 30 Kilometer von Weißenburg entfernt und gehört mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu einem sehr beliebten Reiseziel.
Für Römerinteressierte gibt es dort ganz in der Nähe das Römische Kastell Castra Ventoniana, welches man kostenfrei besichtigen kann. Darüber hinaus gelten die Willibaldsburg, das Figurenfeld sowie die Schutzengelkirche als oft besuchte Sehenswürdigkeiten.
Neben den eindrucksvollen Bauten, sind auch die zahlreichen Rad- und Wanderwege äußerst beliebt.
Zu den wahrscheinlich bekanntesten zählt neben dem Eichstätter Panoramaweg auch der Trockenhängeweg bei Dollstein, welcher ganz in der Nähe von Eichstätt liegt.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Eichstätt
Ein Besuch in der romantischen Residenzstadt Oettingen
Haben Sie Lust auf einen entspannten Urlaub mit viel Natur, Museen und zahlreichen Aktivitäten?
Dann sind Sie in der Brauereistadt Oettingen genau richtig!
Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie das Residenzschloss Oettingen, der Königsturm oder die Orangerie, können Sie ihren Abend hier auch mit einem selbst gebrauhtem Oettinger Bier ausklingen lassen!
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Oettingen
Ein Besuch in der Stadt des goldenen Weihersteigs - Wassertrüdingen
Seit 2019 ist Wassertrüdingen vor allem für die Gartenschau, welche dort stattfand, bekannt. Aber neben der wunderschönen Natur, wird hier noch einiges mehr geboten!
Wassertrüdingen bietet seinen Besuchern eine Vielfalt an Sehenswertem. Bei einem Altstadtrundgang durch ihre schönsten Ecken, können Sie entspannt in die historische Atmosphäre eintauchen. Im Museum „FLUVIUS – Fluss und Teich“ haben Sie zudem die Möglichkeit die eindrucksvolle Welt des Lebens an der Wörnitz zu erleben.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Wassertrüdingen
Ein Besuch in der bayerisch-schwäbischen Stadt Donauwörth
Entlang der Romantischen Straße liegt das schöne Städtchen Donauwörth.
Egal ob sportliche Aktivitäten oder historische Gebäude, hier ist für jeden etwas dabei! Machen Sie einen Spaziergang entlang der Donau oder nehmen Sie an einem wohltuhenden Barfußpfad-Erlebnis im Donauwörther Stauferpark teil.
Nach einer sportlichen Aktivität können Sie das Haus der Geschichte oder das ehemalige Kloster und katholische Kirche Heilig Kreuz besichtigen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Donauwörth
Ein Besuch in Ingolstadt
Egal ob Autoliebhaber, Historieninteressierte oder Kunstbegeisterte, in Ingolstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das Audi Forum Ingolstadt ist das Wahrzeichen der Stadt, hier trifft Modernität auf Tradition und Kultur.
Die historischen Bauten stehen dem Audi Forum aber in nichts nach! Ein Besuch in der Asamkirche Maria De Victoria oder ein Rundgang durch die Alte Anatomie (= ein Deutsches Medizinhistorisches Museum) wird Sie nochmals erstaunen lassen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Ingolstadt
Ein Besuch in der Residenzstadt Neuburg an der Donau
Erleben Sie selbst den italienischen Flair Neuburgs bei einem romantischen Spaziergang durch die Altstadtgassen oder bei einem Abendessen, inmitten der lebendigen Innenstadt
Neuburg an der Donau ist bekannt für seine wunderschönen, alten Bauten. Zu den wahrscheinlich schönsten gehören hier ganz klar das Pfalz-Neuburger-Residenzschloss, die Hofkirche „Zu Unseren Lieben Frau“ und die Provinzialbibliothek.
Einen Besuch in diesen historisch wertvollen Gebäuden, sollten Sie sich unter keinen Umständen entgehen lassen!
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Neuburg an der Donau
Ein Besuch in der Bischofs- und Renaissancestadt Augsburg
Mit seinen Architektur-, Technik-, Archäologie- und Kunstdenkmälern gehört Augsburg zu einer historisch wichtigen Stadt, dessen Angebot Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Mit einer Geschichte, welche schon über 2.000 Jahre alt ist, hat Augsburg, angefangen mit den Römern bis hin zum Wasserbau der Stadt, einiges zu bieten. Besuchen Sie die Brunnentrias, welche zu den 22 Welterbe Objekten gehört und ein Wahrzeichen Augsburgs darstellt.
Auch das Rathaus, der goldene Saal und die Fuggerei sind definitiv einen Besuch wert.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Augsburg
Ein Besuch in der Herzogstadt Kelheim
Die Stadt am Donaudurchbruch! Spektakuläre Natur trifft hier auf erbenhafte Erinnerung des König Ludwigs I.
Ein Nachmittag in Kelheims historischer Altstadt, mit Blick auf die damals von König Ludwig I. gebaute Befreiungshalle sollte sich tatsächlich niemand entgehen lassen. Nach einem Kaffee oder einer kleinen Mahlzeit, kann man sich außerdem das Kloster Weltenburg anschauen und seinen Tag schlussendlich mit einer ruhigen Schiffahrt durch den Donaudurchbruch oder im Altmühltal ausklingen lassen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Kelheim
Ein Besuch im Markt Kipfenberg
Lassen Sie sich von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten von der Römer- bis zur heutigen Zeit beeindrucken!
Als Römerinteressierte haben Sie in Kipfenberg eine große Auswahl an Informationsgewinnung. Im Infopoint Limes im Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg, erfahren Sie schon vieles über die damalige Zeit.
Neben herrlichen Naturerlebnissen, können Sie auch die verschiedensten Radwege, wie beispielsweise den Altmühltalradweg nutzen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage des Marktes Kipfenberg
Ein Besuch in Harburg
Die Stadt bietet ihren Besuchern nicht nur unzählige Freizeit-, Kultur- und Genusserlebnisse, sondern auch eine beeindruckende mittelalterliche Burganlage
Die historische Altstadt, gelegen an der Romantischen Straße, verzaubert Sie mit ihrer faszinierenden Landschaft und ihren herzlichen Gastgebern.
Ein Besuch bei der Harburg sollten Sie sich nicht entgehen lassen. denn sie zählt zu den größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Süddeutschlands. Neben dieser eindrucksvollen Anlage gehört aber auch der Marktplatzbrunnen und die alte steinerne Brücke zu beliebten Sehenswürdigkeiten
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Harburg
Ein Besuch in der Stadt ehemals freien Reichsstadt Nördlingen
Für Erholungssuchende, Sportfreunde und Familien ist hier eine interessante und vielfältige Auswahl geboten.
Lassen Sie sich von Nördlingens einzigartigen mittelalterlichen Stadtkern verzaubern. Die rundum begehbare Stadtmauer, der Kirchturm "Daniel" und die wunderschönen Kunstwerke, werden bei Ihnen mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Wer an weiterer Historik interessiert ist, kann auch gerne mal einen Abstecher in das Eisenbahnmuseum der Stadt machen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Nördlingen
Ein Besuch in unserer Regierungsbezirkhauptstadt Ansbach
Egal ob Sie in Geschichte oder Freizeiterlebnisse interessiert sind, Ansbach bietet eine wunderschöne Auswahl an Kultur und Freizeit!
Durch den Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen Sankt Jonannis und Sankt Gumbertus, die Markgrafen-Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prächtige Orangerie im Hofgarten erzählt die Stadt Ansbach von ihre 1250-jährige Vergangenheit.
Wer aber eher in Erholung und Sport Interesse zeigt, findet die atemberauende Rad- und Wanderwege perfekt als Ausflugsziel. Ansbach bietet zudem auch Golfplätze und Badeanlagen an.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Ansbach
Ein Besuch in der historischen Stadt Burglengenfeld
Ein historischer Stadt mit einer positiven Ausblick über die Zukunft, lässt mit ihrer Sehenswürdigkeiten und Geschichte stauen!
Mit der Auswahl "Burg am langen Feld", der im 12. Jahrhundert ausgebaut wurde, lässt der Highlight des Stadtes beeindrucken. Falls ihre Interesse dadurch nicht aufgeweckt wurde, wird Sie die wunderschöne Altstadt und Marktplatz zusammen mit den Rathaus und Stadtbrunnen nicht enttäuschen.
Nach einem langen Tag kann man an einem Moutnainbike-Tour teilnehmen, oder sich beim Wandern oder Angeln entspannen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Burglengenfeld
Ein Besuch in der Stadt Dinkelsbühl
Entdecken Sie die schönste Altstadt Deutschlands!
Das Herz und Blut Dinkelsbühls: das Haus der Geschichte erzählt von Krieg und Frieden, warum Dinkelsbühl ist und wie es ist. Es befindet sich in das Alte Rathaus, ein reizvoller Gebäudekomplex aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, der 800 jährige Stadtgeschichte veranschaulicht.
Neben der expansiven Geschichte Dinkelsbühls darf man die Freizeitmöglichkeiten nicht übersehen. Von Angeln und Bogenschießen bis zum Golfen und Pferdereiten wird einiges angeboten.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Dinkelsbühl
Ein Besuch in der Nachbarstadt Ellingen
Obwohl nicht sehr groß, Ellingen bietet eine Vielzahl an Sehenswertes, von Römern bis zum Fränkischen Barock!
Das Römerkastell Sablonetum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gibt einen Blick in den Alltag und Lebensweise der Römern.
Anderseits ist die beeindruckende Ellinger Residenz mit ihrer sehenswerten Schlosskirche ein prachtvolles Zeugnis hochbarocker Baukunst mit theatralischer Schauseite nach Süden.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Ellingen
Ein Besuch in der Stadt Feuchtwangen
Feuchtwangen an der Romantischen Straße, ein Stadt voller Spannung und faszinierender Gegensätze!
Ein bunter Mix, Feuchtwangen bietet viel Sehenswertes an, wie z. B. das Fränkische Museum, Sängermuseum oder der Handwerkstuben. Daneben sind die Stiftskirche und Johanniskirche weitere Highlights.
Falls Sie die lange Geschichte und alles Sehenswertes noch nicht fasziniert hat, können Sie sich durch einer der vielen Frezeitmöglichkeiten entspannen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Feuchtwangen
Ein Besuch in der Stadt Fürth
Lernen Sie die Kleeblattstadt und ihre Menschen kennen!
Besuchen Sie das neue Ludwig Erhard Museum, um mehr über eine der wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte zu erfahren. Machen Sie einen Rundgang des schönen Stadtparks und sprechen Sie die Menschen an, so erfahren Sie über die magische Kultur Fürths.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Fürth
Ein Besuch in der Partnerstadt Gunzenhausen
Entdecken Sie die vielzähligen Freizeitmöglichkeiten des Fränkischen Seenlandes!
Die Altmühlsee bietet eine Menge Spaß an: Angeln, Baden, Bootfahren, Segeln, Surfen. Erleben Sie die ultimative Entspannung Gunzenhausens.
In der Zwischenzeit können Sie Attraktionen wie den Historischen Markplatz und Archäologischen Museum besuchen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Gunzenhausen
Ein Besuch in der Stadt Hilpoltstein
Entdecken Sie Hilpoltstein über die besonderen Rad- und Wanderwegen des Fränkischen Seenlandes!
Die Residenz Hilpoltstein mit ihren wertvollen Stuckdecken, die im Jahre 1619 erbaut worden sind, zählt zu den Highlights Ellingens.
Zum weiteren ist das Wahrzeichen des Stadtes "Die Burg Hilpoltstein", die als Schutzburg zu den bedeutendsten Reichsburgen Mittelfrankens zählte.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Hilpoltstein.
Ein Besuch in der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz
Geschichte, Kultur oder Essen, Neumarkt hat für alles etwas zu erzählen!
Weithin sichtbares historisches Wahrzeichen der Stadt Neumarkt ist die Burgruine Wolfstein. 150 Meter hoch über Neumarkt gelegen, wurde die Burg erstmals 1120 urkundlich erwähnt.
Oder werfen Sie einen Blick, vom Anfang der industriellen Revolution bis zur heutigen Zeit, in das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Neumarkt
Ein Besuch in der metropolstadt Nürnberg
Im Vergleich zu Nürnberg verblassen alle andere Städte. Ein Stadt mit einer so bedeutungsvollen Kultur und Geschichte sollte man nicht übersehen!
Die außergewönlich gut erhaltenen Quellen der Geschichte in Nürnberg liefern eine überragende Menge an Informationen. Beispielsweise sind das ehemalige Reichsparteitagsgelände und die Kongresshalle nicht zu verpassen.
Falls Sie Geschichte nicht so viel interessiert, dann hat Nürnberg noch einiges anzubieten. Im Tiergarten Nürnberg kann man Tieren von überall aus der Welt begegnen. Das Trampolinpark und PLAYMOBIL®-FunPark bieten Spaß für die jüngere Generation und die vielen Bäder und Thermen sorgen für die ultimative Erholung.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Nürnberg
Ein Besuch in der Stadt Pleinfeld
Entdecken Sie die Stadt Pleinfeld mit ihrer größten Attraktion: die Brombachsee!
Machen Sie einen Urlaub beim Kennzeichen des Fränkischen Seenlandes, die Brombachsee. Rad- und Wanderwege bieten einen ruhigen Rundgang des Sees. Anderseits könnte man sich auf einen Schifffahrt durch den See entspannen.
Für einen besseren Überblick über die Planung und Umsetzung des Brombachsees können Sie auch das "Infozentrum Seenland - Wasser für Franken" in Pleinfeld besuchen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Pleinfeld
Ein Besuch in der Stadt Regensburg
Mit viel Geschichte, Kultur und Zukunft ist Regensburg eine der beliebtesten Reiseziele Bayerns!
Als Welterbe sind der Altstadt Regensburgs und der Donaulimes beliebte Sehenswürdigkeiten.
Ein Besuch der Theater Regensburg und das neue Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist wert.
Zur Entpannung kann man sich als Freizeitmöglichkeit alles von A-Z aussuchen.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Regensburg
Ein Besuch in der Stadt Roth
Entdecken Sie die sympathische Stadt Roth!
Ein Historischer Rundgang zeigt wie reich Roth an Zeugnissen vergangener Epochen ist. Das Schloss Ratibor und die Stadtmauer liefern einen Blick in der Vergangenheit. Weiterhin können Sie noch viele Schlösschen und alte Stücke der Geschichte erkunden.
Freizeitmöglichkeiten hat Roth viele anzubieten. Z. B. Nordic Walking, Wandern, Radfahren, Geocaching und viele weitere.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Roth
Ein Besuch in der Stadt Rothenburg ob der Tauber
Entdecken Sie die Schönheit Rothenburgs!
Das Wahrzeichen und wohl bekannteste Fotomotiv in Rothenburg ob der Tauber ist das Pönlein, eine brilliante Architektur, die jeder und jede mit Sehnsucht verlässt.
Das Rathaus, Marktplatz und Stadtmauer erzählen über die Geschichte Rothenburgs und führen wie auf einen Zeitstrahl in der Vergangenheit.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Rothenburg ob der Tauber
Ein Besuch in der Goldschlägerstadt Schwabach
Eine spannende Reise nach Schwabach erwartet Sie!
Von Museen und Kultur bis zu vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet Schwabach alles an.
Das Jüdische Museum, Stadtmuseum und die vielen Kirchen sorgen für die Erzählung der Geschichte des Stadtes. Die Wellnessanlagen bieten die ultimative Entspannung an.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Schwabach
Ein Besuch in der Stadt Schwandorf
Erkunden Sie die sympathische Sehenswürdigkeiten Schwandorfs!
Das historische Blasturm gilt heute als Wahrzeichen der Stadt Schwandorf und ist für ein kurzes Besuch wert.
Am Aussichtspilz Schwammerling hat man die Möglichkeit, die Schönheit des Stadtes als ganzes zu betrachten.
Zudem ist die Wallfahrtskirche wegen ihre Architektur eine Besonderheit und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Schwandorf
Ein Besuch des Schlosses Dennenlohe
Das wunderschöne Schloss befindet sich in Unterschwaningen und hat einiges anzubieten.
Nach mehreren Awards und Preise wurde das Dennenloher Schlosspark zum schönsten Garten 2023 gewählt. Dazu werden noch Eventveranstaltungen auf der Marstall Eventfläche angeboten. Hochzeiten und Feiern sind ebenso auf der Schloss Dennenlohe willkommen.
Letztendlich bietet das Schloss auch ihre Geschichte an, die seit 1167 über meherere Änderungen erzählt.
Nicht zu weit von der Schloss entfernt befinden sich auch die Dennenloher See und der Römerpark-Limeseum.
Hier finden Sie den Link zur Homepage der Stadt Unterschwaningen
Social Media
🎉 Die Vorfreude steigt!
Ab dem 02.12.2024 könnt ihr euch eure Tickets sichern – online auf www.reservix.de!
Seid schnell, die Plätze sind begehrt! :)
Unser diesjähriges…
In der Bibliotheks-App Libby gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten, die das Finden des gewünschten Mediums erleichtern!
Jeder mit einem gültigen Leserausweis kann Libby herunterladen und…
„Ein einfacher junger Mann reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen.“
Das ist der erste Satz von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“. Und…