Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Tätigkeiten:
- Aufbau-/Abbau von Veranstaltungstechnik-Equipment
- Bereitstellen der Energieversorgung
- Vernetzen, Einrichten und in Betrieb nehmen von Veranstaltungstechnik-Equipment
- Planen und Organisieren von Material und Personal
- Reparatur von defekten Geräten oder Material
- Einrichten von Szenarien
- Bedienen technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
Berufsschule:
Berufsschule in München - Blockunterricht
Persönliche Fähigkeiten:
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Organisationstalent
- Belastbarkeit
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Kommunikativ
- Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre
Hinweis:
Bereitschaft zur Wochenendarbeit und teilweise abends (auch unter der Woche)
Social Media
Der Schadt-Komplex – Ein B-Promi packt zamm
24.10.2025 um 19:30 Uhr im Wildbadsaal Weißenburg
Bekannt als Kommissar Fleischer im Franken-„Tatort“, jetzt solo auf der Bühne:
Andreas…
🤗
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg