Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Tätigkeiten:
- Aufbau-/Abbau von Veranstaltungstechnik-Equipment
- Bereitstellen der Energieversorgung
- Vernetzen, Einrichten und in Betrieb nehmen von Veranstaltungstechnik-Equipment
- Planen und Organisieren von Material und Personal
- Reparatur von defekten Geräten oder Material
- Einrichten von Szenarien
- Bedienen technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
Berufsschule:
Berufsschule in München - Blockunterricht
Persönliche Fähigkeiten:
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Organisationstalent
- Belastbarkeit
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Kommunikativ
- Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre
Hinweis:
Bereitschaft zur Wochenendarbeit und teilweise abends (auch unter der Woche)

Social Media
In der Kunstschranne Weißenburg findet vom 25.10. bis 02.11.2025 die Jubiläumsausstellung „Der Glücksfall“ anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Malschule Mandl statt. 26…
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…