Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Tätigkeiten:
- Aufbau-/Abbau von Veranstaltungstechnik-Equipment
- Bereitstellen der Energieversorgung
- Vernetzen, Einrichten und in Betrieb nehmen von Veranstaltungstechnik-Equipment
- Planen und Organisieren von Material und Personal
- Reparatur von defekten Geräten oder Material
- Einrichten von Szenarien
- Bedienen technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
Berufsschule:
Berufsschule in München - Blockunterricht
Persönliche Fähigkeiten:
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Organisationstalent
- Belastbarkeit
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Kommunikativ
- Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungszyklus:
Alle 3 Jahre
Hinweis:
Bereitschaft zur Wochenendarbeit und teilweise abends (auch unter der Woche)
Social Media
Das Limes-Festwochenende ist gestartet. Mit freiem Eintritt in das RömerMuseum und die Römischen Thermen sowie kostenfreie Kurzführungen jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr feiern wir…
Gestern Abend fand im Gotischen Rathaus der Stadt Weißenburg der Festakt zum Jahrestag der Einschreibung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe statt. Mehr als 50 Besuchende…
Seid dabei... wir treffen uns im Rathausgärtla😊😊😊