Die Weißenburger Buchhandlung Meyer, Stadtbibliothek und Stadtarchiv laden zur „Kleinen Buchmesse“ in den Wildbadsaal in Weißenburg ein. Der Eintritt ist frei. Aus der riesigen Anzahl an Neuerscheinungen treffen wir auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Auswahl für Sie.
Unsere Veranstaltungen:
14.11., 19.00 Uhr: Kristina Moninger liest aus "Red Summer"
16.11., 11.00 Uhr: Harald Rühl: Erfolgreiche Psychotherapie
18.11., 19.30 Uhr: Vea Kaiser liest aus "Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels"
Rainald Manthe liest aus seinem Buch über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts.
Demokratie fehlt Begegnung: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken oder Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und zuletzt die Coronapandemie haben vielen Begegnungsstätten den Rest gegeben. Aber Demokratie braucht Räume des Zusammentreffens, damit sie dauerhaft funktioniert. Rainald Manthe fokussiert auf solche Begegnungsorte des Alltags: Straßen und Bahnen, Parks und Cafés, die Dorfkneipe und Elternabende. Denn nur durch die Wahrnehmung von Diversität, durch die Bildung sozialer Beziehungen und durch gemeinsame Aktivitäten entsteht die unverzichtbare Basis, auf der moderne, vielfältige Demokratien funktionieren und sich den großen Transformationen unserer Zeit stellen können.
19.00 Uhr, Eintritt frei. Anmeldung in der Stadtbibliothek Weißenburg erforderlich.
Die Lesung ist eine Veranstaltung des Projekts "Land.schafft.Demokratie" und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Social Media
Am Ende der Woche erwartet alle Interessierten ein spannendes Programm zum Thema Limes in Mittelfranken!
Die Limes-Fachberatung des Bezirk Mittelfranken lädt am Freitagnachmittag ein zur…
Baumspenden willkommen!
Im Sommer sorgte die sogenannte Baumpflanz-Challenge in den sozialen Medien für einen wahren Pflanz-Hype – viele Menschen setzten sich mit Begeisterung für mehr Grün…
Nominierungsveranstaltung zum 3. Weißenburger Jugendparlament - Jetzt mitgestalten und Verantwortung übernehmen
Am Freitag, den 21. November 2025, findet um 19:00 Uhr im Söller des Gotischen…