Wer kennt das nicht: Ein neues Spiel ist gekauft und die Spieleanleitung erzeugt nur Fragezeichen? Oder das preisgekrönte Spiel gefällt der Familie nicht? Deshalb erklären Paul Theisen und Mitglieder des Weißenburger Spieletreffs bereits zum 6. Mal Gesellschaftsspiele und spielen, wenn es die Zeit erlaubt, auch mit.
Samstag 20.09.: 14.30 - 17.30 Uhr
Sonntag 21.09.: 14.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei!
22.09.2025 Inklusiver Spielenachmittag
14 - 16 Uhr in der Stadtbibliothek
Wir lernen an diesem Nachmittag in der Bücherei einige Brettspiele kennen. Die Spiele sind leicht zu verstehen. Paul Theisen kennt sich sehr gut mit diesen Spielen aus. Er hilft allen die Regeln zu verstehen, damit schnell miteinander gespielt werden kann. Wir werden viel Spaß beim Spielen haben. Jeder ist herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung über die vhs erforderlich.
Okt - Dez 25: Bilderbuchkinos
Ab 4 Jahren. Beginn jeweils 15 und 16 Uhr
06.10.: Alles deine Schuld
10.11.: Der kleine Drache Kokosnuss - Die Mutprobe
Die Weißenburger Buchhandlungen Meyer und Stoll und die Stadtbibliothek laden zur „Kleinen Buchmesse“ in den Wildbadsaal in Weißenburg ein. Der Eintritt ist frei. Aus der riesigen Anzahl an Neuerscheinungen treffen wir auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Auswahl für Sie.
Unsere Veranstaltungen:
11.11., 19.30 Uhr: Wer liest genießt ...
16.11., 11.00 Uhr: Harald Rühl
18.11., 19.30 Uhr: Vea Kaiser liest aus "Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels"
25.03.26: Lesung aus "Demokratie fehlt Begegnung"
Rainald Manthe liest aus seinem Buch über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts.
Demokratie fehlt Begegnung: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken oder Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und zuletzt die Coronapandemie haben vielen Begegnungsstätten den Rest gegeben. Aber Demokratie braucht Räume des Zusammentreffens, damit sie dauerhaft funktioniert. Rainald Manthe fokussiert auf solche Begegnungsorte des Alltags: Straßen und Bahnen, Parks und Cafés, die Dorfkneipe und Elternabende. Denn nur durch die Wahrnehmung von Diversität, durch die Bildung sozialer Beziehungen und durch gemeinsame Aktivitäten entsteht die unverzichtbare Basis, auf der moderne, vielfältige Demokratien funktionieren und sich den großen Transformationen unserer Zeit stellen können.
19.00 Uhr, Eintritt frei. Anmeldung in der Stadtbibliothek Weißenburg erforderlich.
Die Lesung ist eine Veranstaltung des Projekts "Land.schafft.Demokratie" und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Social Media
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg