18.07.23
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Treffpunkt: IT-Schulungsraum, vhs Weißenburg, 2. OG, Am Hof 23, 91781 Weißenburg
Infotelefon: 09141 8772280
In den letzten Jahrzehnten hat die Digitalisierung unseres Lebens rasante Fortschritte gemacht. Seit Einführung insbesondere des iPhones im Jahr 2007 hat sich unser Alltag und der unserer Kinder dramatisch gewandelt. So gut die vielen Alltagshelfer, sozialen Medien und Online-Spiele sind, so abhängig machen sie auch. Dieser Kurs startet mit einem Vortrag zum Thema und im Anschluss soll es Alltagstipps und eine offene Diskussion geben, wie man Kindern hilft mit den Möglichkeiten der digitalen Medien umzugehen und sie für Gefahren sensibilisiert.
Dabei werden die folgenden Fragen beantwortet:
- Was gebe ich an Daten über mich preis, wenn ich im Internet bin?
- Wie geht die Technik weiter?
- Warum werden Daten gesammelt?
- Was sind die Gefahren für Kinder?
- Was kann ich als Elternteil tun? - offene Diskussion und Erfahrungsaustausch
Social Media
Die Marktmusik startet wieder! Beschwingt über den Samstagsmarkt.
Den Einkaufskorb geschnappt, eine Runde über den Markt drehen und die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, vielleicht noch …
Am Sonntag, 21.05.2023 ist der Internationale Museumstag und der bayernweite Heimat.Erlebnistag. Zu diesem Anlass gibt es freien Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Stadt Weißenburg …
Ihr wolltet schon immer wissen, wer den Tod im Stück "Der Brandner Kaspar" schminkt? Das machen die Bühnen alles selbst! Swipet, um das Endergebnis zu sehen 😍
Wer Tickets will, sollte sich …