11.10.25
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Kiss Weißenburg-Gunzenhausen, Westl. Ringstr. 2, 91781 Weißenburg
Infotelefon: 09141 902-188
Mit dem Wissen um eine Schwangerschaft werden Frauen zu Müttern und Männer zu Vätern. Dieses Gefühl ist nicht abhängig von der Größe oder der Entwicklung des Wesens, das im Bauch heranwächst. Zu diesem Zeitpunkt beginnt bereits ein neuer Lebensabschnitt mit teilweise großen Veränderungen. Trotz aller Herausforderungen, die Vorfreude auf das Baby ist noch größer. Einige Familien müssen jedoch erleben, dass nicht jede Schwangerschaft mit der Geburt eines gesunden Kindes endet. Das Baby kommt nicht mit einem Geburtsschrei zur Welt. Es atmet nicht oder nur so schwach, dass das Herz gleich stehen bleibt. Manchmal ist es gerade so groß wie ein Daumen oder eine Hand, wenn sein beginnendes Leben schon zu Ende geht. Kinder, die bereits vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, werden heute liebevoll als „Sternenkinder“ bezeichnet.
Gemeinsam mit der Hebamme Alexandra Schork und der Trauerberaterin Mareike Schokker veranstaltet die KoKi- Netzwerk frühe Kindheit ein Sternencafé für betroffene Familien im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen:
„Wir möchten hinschauen, zuhören, da sein und Raum schaffen für all die Ängste und Sorgen. Wir möchten den Mamas und Papas Mut machen, wenn sie sich selbst mit ihren Gefühlen als unzumutbar sehen. Den Fußabdruck hat ihr Sternenkind im Leben der Eltern auf jeden Fall hinterlassen. Egal wie groß er ist.“
Mit diesen Worten laden die KoKi-Mitarbeiterinnen Sandra Heuberger-Streb und Christine Müller Sternenkinder-Eltern am Samstag, 11.10.2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in die Räume von KISS in Weißenburg zum Sternencafé ein, um Familien auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.
Alle Eltern, die Interesse an der Teilnahme am Sternencafé haben, aber am geplanten Termin verhindert sind, können sich sehr gerne für die weiteren Termine bei der KoKi melden.
Das Sternencafé findet im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas "Frauengesundheit" in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus statt.
Social Media
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…
Auch die Römer verfügten über Fernwaffen. Die sogenannten 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘱𝘪𝘰𝘯𝘦𝘴 waren Torsionsgeschütze, die in schneller Folge Pfeile abschiessen konnten. Bis zu 600m weit…