14.09.25
Uhrzeit: Sonntag: 10:00 bis 11:00 Uhr, 11:30 bis 12:30 Uhr, 14:00 bis 15:00 Uhr, 15:30 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Kulturzentrum Karmeliterkirche, Luitpoldstraße 9, 91781 Weißenburg Einlass Eingang Klostergasse
Infotelefon: 09141 907157
Am Sonntag, 14.09.2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ satt. Anlässlich dieses Mottos stellt die Stadt Weißenburg die derzeit laufende Dachstuhlsanierung an der Karmeliterkirche vor.
Am letztjährigen Tag des offenen Denkmals wurde die umfangreiche Maßnahme bereits der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Sanierungsarbeiten am Dachstuhl über dem Kirchenschiff in vollem Gang, nun kann das Ergebnis der aufwendigen Zimmermannsarbeiten in diesem Bereich der Dachkonstruktion besichtigt werden. Ebenfalls abgeschlossen sind die Restaurierungsarbeiten an der Stuckdecke über dem Veranstaltungssaal. Hier gibt Herr Salveter, der mit der Planung und Bauleitung beauftragte Stuckrestaurator, Auskunft über den Ablauf und das Ergebnis der Deckenrestaurierung.
Ergänzend zu der Vorstellung der abgeschossenen und laufenden Arbeiten werden die 700- jährige Bau- und Nutzungsgeschichte des gesamten Karmeliterklosters sowie ein Überblick über die historischen Klosteranlagen im Weißenburger Stadtgebiet durch Stadtarchivar Max Wagner und Ulrich Heiß vorgestellt.
Angeboten werden kostenlose Führungen zu jeweils ca. einer Stunde um 10.00, 11.30, 14.00 und 15.30 Uhr, Einlass ist am Eingang Klostergasse.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Führungen sind nicht barrierefrei, für die Besichtigung des Dachstuhles ist festes Schuhwerk ist erforderlich.
Social Media
Stadt-Land-spielt! Kommt am 20./21.0. vorbei und probiert Spiele aus. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #stadtlandspielt #weloveweissenburg