Der Freundeskreis Jugendzentrum (Juz) ist ein eingetragener Verein, in parteipolitischer und konfessioneller Hinsicht neutral und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ziel des Vereins ist die Unterstützung und Förderung von Jugendlichen. Verwaltet wird das Jugendzentrum von einem hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter und dem Juz-Rat, bestehend aus Vorstandschaft, Delegierten der Vollversammlung und Arbeitskreisleitern. Der Juzrat übernimmt hierbei die Planung des pädagogischen Programms.
Jährlich finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt, die in Eigenregie geplant und durchgeführt werden. Hierzu zählen Konzerte, Freizeiten, Ausflüge und Lesungen. Ebenso können die Räumlichkeiten während den Öffnungszeiten von den Jugendlichen eigenverantwortlich genutzt werden, um so eine zielgruppenorientierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Den Jugendlichen stehen hierfür Angebote wie Kicker, Billiard und Tischtennis zur Verfügung.
Grundsätzlich ist das Juz ein Ort in dem JEDER herzlich willkommen ist und deshalb auch kein Platz für Rassismus ist! Wir wollen ein Ort sein, an dem sich jeder sicher fühlt und so sein kann wie er ist.
Social Media
Der Schwerpunkt der nächsten Ausgabe des Magazins Bayerische Archäologie aus dem Verlag Friedrich Pustet Geschichte lautet "Römerzentren Bayerns" und ist ein kleiner Vorgeschmack auf die…
Diese Woche hatten wir Besuch vom Franken Fernsehen. Anlass war die Sonderausstellung 𝑬𝑵𝑻𝑰𝑲𝑬 - Archäologie Rund um Entenhausen, die seit dem 9. August bei uns zu sehen ist.…
#Weißenburger_Kirchweih