Der Posaunenchor St. Andreas besteht als fester Bestandteil der Kirchenmusik in der Gemeinde bereits seit 1950. In einer lebendigen Mischung von langjährig erfahrenen mit frisch ausgebildeten Bläserinnen und Bläsern musizieren wöchentlich durchschnittlich zehn Mitglieder unter der Leitung von Michael Haag.
Social Media
Am Donnerstagabend bot uns Dr. Karl Uwe Mahler von der GDKE Rheinland-Pfalz bzw. dem Rheinisches Landesmuseum Trier im Rahmen des Heritage Hoppings einen faszinierenden Einblick in das UNESCO …
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…