Limes, UNESCO-Welterbe, Militärwesen
Im Bayerischen Limes-Informationszentrum erfahren die Besucher alles Wissenswerte zum UNESCO-Welterbe „Grenzen des Römischen Reiches“ in Bayern. Informationen zu den Kastellen und den am Limes stationierten Truppen erläutern die Situation an der Grenze vor 1800 Jahren. Die Nachbildungen von römischer Soldatenausrüstung dürfen ausdrücklich angefasst und ausprobiert werden.
Das Limes-Informationszentrum ist im Erdgeschoss des RömerMuseums eingerichtet und bietet kostenfrei einen idealen Start zur Erkundung des Welterbes Limes.
Social Media
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…
Gute Nachrichten für alle Heimspiel-Festival Fans! 🎉
Aktuell kursieren Gerüchte, dass das Heismpiel Festival (Ehemals Waldlicht Festival) im nächsten Jahr nicht stattfinden soll. Aber…
Die neue Ausgabe 3/2025 der Weißenburger Blätter „villa nostra“ ist erschienen – wegen den Nacharbeiten zur Ausstellung Karl Hemmeter – Bildhauer aus Weißenburg erst im Oktoberstatt wie…