Die Berufliche Oberschule Weißenburg wird von den Schülerinnen und Schülern der südmittelfränkischen Region besucht. In ihr sind die Fachoberschule, FOS, sowie die Berufsoberschule, BOS, zusammengefasst.
An der Staatlichen Fachoberschule (FOS) erlangen Schüler direkt nach dem Mittlerem Schulabschluss über eine zwei- bzw. dreijährige Schulausbildung das Fachabitur bzw. das Abitur.
Die Staatliche Berufsoberschule (BOS) ermöglicht Schülern mit abgeschlossener Berufsausbildung und Mittlerem Schulabschluss bereits nach einem Schuljahr den Fachabiturabschluss; nach einem weiteren Schuljahr erlangen sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
Die Ausbildungsinhalte orientieren sich sehr stark an den Erfordernissen des Studiums oder des späteren Berufslebens. Deshalb entscheidet man sich beim Schuleintritt in die FOS für eine der vier Ausbildungsrichtungen: Sozialwesen, Gesundheitswesen/Pflege, Technik oder Wirtschaft und Verwaltung. Über das 18-wöchige Praktikum (FOS) wird in zwei Praktikumsbetrieben ein intensiver Bezug zur Praxis hergestellt.
An der BOS wird die Ausbildungsrichtung durch den erlernten Beruf festgelegt.
Über Vorkurse (Samstags) und Vorklassen werden die Absolventen der Mittelschule, Wirtschaftsschule und Berufsschule auf das Eingangsniveau systematisch vorbereitet.
Social Media
Der Gang des Rathauses ist strömend voll mit Menschen!
Das war am letzten Sonntag tatsächlich real - Unvorstellbar oder?!
Diese Bilder wird es in Weißenburg - hoffentlich - nie wieder in …
Die Falkenkinder werden flügge...
(Das Bild ist vom letzten Jahr und zeigt zwei Jungvögel, die auf der St. Andreaskirche saßen)
Die weißen Daunen sind nun deutlich dem Jugendkleid gewichen …
WO IST DER VERTRAG?! -
WO IST DER VERTRAG?!
Das haben unsere Statist*innen am Sonntag vor dem Rathaus geschrien! 😱
Was es damit auf sich hat, seht Ihr im
JULI & AUGUST im Bergwaldtheater …