Das evangelische Montessori Kinderhaus Weimersheim liegt mitten im Dorf Weimersheim, einem Ortsteil der Großen Kreisstadt Weißenburg i.Bay., wenige hundert Meter vom schönen Naturschutzgebiet „Flüglinger Berg“ entfernt.
Unser Einzugsbereich erstreckt sich auch auf die anderen Ortsteile von Weißenburg und auf die Stadt selbst. Dieser relativ große Einzugsbereich erklärt sich durch unsere Montessoripädagogik. Unser Kinderhaus ergänzt und unterstützt die Erziehung unserer Kinder in der Familie. Er fördert eine ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder. Dabei hat das Montessori Kinderhaus seinen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag.
Unser Kinderhaus ermöglicht unseren Krippenindern und Kindergartenkindern in einer Gruppengemeinschaft zu leben, sich für eine bestimmte Zeit im Tagesablauf von der Familie zu lösen, um neue komplexere soziale Beziehungen aufzubauen.
Wie muss das Haus sein, das wir für unsere Kinder bauen?
Es muss in uns selbst sein. Unser Benehmen. Unser Wissen
Unser Wunsch, ihr Wachsen zu verstehen. Das Haus, in dem unsere Kinder leben und dem sie vertrauen, sind wir.
Maria Montessori
Wir arbeiten nach den Grundsätzen von Maria Montessori und haben unsere pädagogischen Ziele danach ausgerichtet.
- Wir wollen dem Kind mit emotionaler Wärme, Liebe und Achtung begegnen.
- Wir wollen das Kind in seiner „Einmaligkeit“ annehmen.
- Wir wollen Selbständigkeit und Kreativität der Kinder fördern.
- Wir wollen Echtheit zeigen, wenn wir Gefühle äußern.
- Wir wollen das Urvertrauen unserer Kinder, durch einen Schatz an biblischen Geschichten und Märchen stärken.
- Wir wollen unseren Kindern vermitteln, den Anderen in seiner Andersartigkeit und Andersgläubigkeit kennen und respektieren zu lernen.
- Wir wollen mit unseren Montessorimaterialien die Voraussetzung zu vielfältigem Lernen bieten.
Zu unseren Arbeitsfeldern gehören:
Musikalische Frühförderung, interkulturelle Erziehung, Religionspädagogik, Bewegung und Sport, gesunde Ernährung, Präventionsarbeit mit Kindergarten plus, Autogenes Training und Waldpädagogik
Auf Anfrage besteht auch eine Schulkindbetreuung!
Zu unserem gut eingespielten Team gehören eine Leitung, zwei Erzieherinnen, drei Kinderpflegerinnen, eine SPS I Praktikantin und eine Köchin.
Social Media
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…
Mitten in der Sommerhitze erinnern wir in unserer Serie "Römische Feiertage" an ein römisches Fest, das eng verbunden mit Dürre und Wasserversorgung steht.
Am 23. Juli feierten die antiken…
Danke! Für unsere Kollegin Emily Bresa war gestern der letzte Arbeitstag. Wir sagen DANKE! Du hast die letzten Jahre vieles bei uns bewirkt: Die neue Abteilung New Adult eingeführt,…