Leistungsspektrum:
Neurologie - Folgende Diagnostikverfahren stehen zur Verfügung:
- Elektroencephalographie (EEG)
- Neurographie peripherer Nerven (NLG)
- Elektromyographie (EMG)
- Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP)
- Akustisch evozierte Hirnstammpotentiale (AEHP)
- Visuell evozierte Potentiale (VEP)
- Tremoranalyse (Quantifizierung des Zitterns)
- Ultraschalldiagnostik (Doppler- und Duplex-Sonographie der extra- und intrakraniellen hirnversorgenden Gefäße)
- Lumbalpunktion und Liquordiagnostik
- Neuropsychologische Diagnostik der kognitiven Leistungsfähigkeit (bei Demenz)
Therapie aller Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems wie:
- Bandscheiben- und Muskelerkrankungen,
- Erkrankungen einzelner Nerven z. B. Karpaltunnel-Syndrom, Sulcus Ulnaris- Syndrom und Tarsaltunnel-Syndrom
- Erkrankungen des Nervensystems duch z.B. Diabetes mellitus, Alkohol oder Entzündngen
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Entzündliche Hirnerkrankungen z. B. Multiple Sklerose, Borreliose, FSME und sonstige Enzephalitiden.
- Kopfschmerzerkrankungen z. B. Migräne und Spannungskopfschmerz und sonstige Kopfschmerzen
- Parkinson-Syndrome
- Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, wie Alzheimer-Demenz
- Hirngefäßerkrankungen z.B. Folge von Schlaganfall oder Hirnblutungen
- Hirntumoren
- Epilepsien
- Restless-Legs-Syndrom
- Gutachten, wie z. B. BG-Gutachten, Betreuungsgutachen durch die Gerichte oder verkehrsmedizinische Gutachten duch Landratsämter
Psyhiatrie
Grundlage jeder Diagnostik und Therapie ist die persönliche Erhebung der Krankengeschichte und die sorgfältige psychiatrische und ggf. neurologische Untersuchung durch den Arzt.
Schwerpunktmäßig werden folgende psychische/seelische Störungen behandelt:
- Depressionen
- Psychosen
- Angsterkrankungen
- Zwangsstörungen
- Anpassungsstörungen, insbesondere bei psychosozialen Belastungssituationen
- Persönlichkeitsstörungen
- Suchterkrankungen (Alkoholkrankheit, Medikamentenabhängigkeit)
- Demenzen
- Kriseninterventionen bei akuten Belastungsreaktionen
Social Media
Leben und Wohnen in Weißenburg...
Zu einer lebenswerten Stadt sind Räume für Familien und Kinder ganz wichtig, weswegen wir uns freuen, dass nun endlich das Projekt Spielplatz im Schießgraben…
STADTRADELN – Am Sonntag den 06. Juli fällt der Startschuss -Auftaktradeln am Dienstag, 08. Juli
Weißenburg nimmt wieder am STADTRADELN teil.
Aber nicht nur in Weißenburg, sondern im…
Übergabe des Förderbescheids für die Karmeliterkirche:
Oberbürgermeister Jürgen Schröppel hatte am 02.07.2025 einen sehr erfreulichen Anlass, um nach München zu fahren. Staatsminister…