Wir, die Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Weißenburg e.V. für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder berät und unterstützt Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen und fördern die Gesamtentwicklung des Kindes von Geburt bis zur Einschulung.
Häufig werden Eltern von Erzieherinnen ihres Kindergartens, von ihrem Kinderarzt oder einer Klinik auf Probleme ihres Kindes hingewiesen und über die Möglichkeiten der Frühförderung informiert.
So kümmern wir uns um Kinder
- die eine Behinderung haben
- die zu früh geboren wurden oder eine schwierige Geburt hatten
- sich langsam entwickeln
- sich ungeschickt bewegen
- für ihr Alter zu wenig oder undeutlich sprechen
- mit Entwicklungsrisiken aus benachteiligten Familien
- die zappelig, unruhig oder aggressiv sind
- die ängstlich sind und wenig Kontakt finden
Unsere Stärke ist die Zusammenarbeit von medizinisch-therapeutischen Mitarbeiterinnen und pädagogisch/psychologischem Fachpersonal.
Wir bieten Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie an, als auch Heilpädagogik, Motopädagogik, Sozialpädagogik und Psychologie.
Im „Offenen Beratungsangebot“ beraten wir Sie ohne ärztliche Verordnung über die eventuelle Fördernotwendigkeit und Möglichkeiten der Unterstützung für Sie und ihr Kind durch die Frühförderung.
Zur Abklärung des aktuellen Entwicklungsstandes ihres Kindes und zur Förderplangestaltung erfolgt im nächsten Schritt eine interdisziplinäre Diagnostik.
Sollte sich eine Fördernotwendigkeit herausstellen, kann die anschließende Therapie und Förderung einzeln oder in Kleingruppen stattfinden.
Nach individuellem Bedarf behandeln wir mobil zuhause oder im Kindergarten, vorwiegend aber ambulant in den Räumen der Frühförderung Weißenburg oder Gunzenhausen.
Elternberatung zu Erziehungsfragen, zur Wahl des Kindergartens, zu Fragen der Einschulung sowie der Hilfsmittelversorgungen sind ein weiteres Angebot unserer Einrichtung.
Nach Absprache mit den Eltern arbeiten wir mit Ärzten, Kliniken, Kindergärten und anderen therapeutischen Einrichtungen zusammen.
Die Komplexleistung „Frühförderung“ ist kostenlos. Für Privatpatienten auf Anfrage.
Leitung: Frau Bamberg-Jarisch
Social Media
Nach der Sommerpause geht es im 𝐇𝐞𝐫𝐢𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐇𝐨𝐩𝐩𝐢𝐧𝐠 weiter!
Die nächste Deutsche Welterbestätte, die uns in Weißenburg besucht, ist Trier.
Seit 1986…
🎨 Kunst-Wochenende in Weißenburg! 🖼️
Markiert euch den 11. und 12. Oktober 2025 im Kalender, denn es ist Zeit für die 9. Weißenburger Kunsttage! 🤩
Taucht ein in die vielfältige…
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…