- für alle, die einen landwirtschaftlichen Betrieb führen, führen werden bzw. sich weiterentwickeln möchten
- für alle, die die Chance zu einem Zweitberuf oder zum Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit nutzen möchten
- für alle, die neben Beruf auch ihren Haushalt fachlich fundiert beherrschen wollen
Die Inhalte sind breit aufgestellt: Planung und Organisation, rationelle Arbeitstechniken und Fachpraxis in allen hauswirtschaftlichen Bereichen. Erziehungs- und Betreuungshilfen, Grundkenntnisse über Markt und Arbeitswirtschaft sowie Berufs- und Arbeitspädagogik.
Die Unterrichtszeiten werden auf die Teilnehmer abgestimmt. Gut ausgestattete Räume im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weißenburg erleichtern das Lernen.
Social Media
Noch 18 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Erst bei genauem Hinsehen entdeckt man dieses Relief an einem der schönsten Häuser der Weißenburger Altstadt. Nicht ohne Grund ist es eines der …
Noch 19 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Heute suchen wir eine sehr markante Statue in Weißenburg, die auf dem gleichnamigen Platz steht. Welche Person hat hier ein Denkmal erhalten?
Auflösung …
Der Wochenmarkt zieht im Dezember in die Spitalanlage.
Wegen des Weihnachtsmarktes (und vorherigen Aufbauarbeiten) wird der Weißenburger Wochenmarkt von Samstag, 09. Dezember bis Samstag, 23. …