- für alle, die einen landwirtschaftlichen Betrieb führen, führen werden bzw. sich weiterentwickeln möchten
- für alle, die die Chance zu einem Zweitberuf oder zum Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit nutzen möchten
- für alle, die neben Beruf auch ihren Haushalt fachlich fundiert beherrschen wollen
Die Inhalte sind breit aufgestellt: Planung und Organisation, rationelle Arbeitstechniken und Fachpraxis in allen hauswirtschaftlichen Bereichen. Erziehungs- und Betreuungshilfen, Grundkenntnisse über Markt und Arbeitswirtschaft sowie Berufs- und Arbeitspädagogik.
Die Unterrichtszeiten werden auf die Teilnehmer abgestimmt. Gut ausgestattete Räume im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weißenburg erleichtern das Lernen.
Social Media
Heute in 3 Wochen: Die Weiße Nacht! Die Vorbereitungen laufen…
Das STADTRADELN beginnt am 27. Juni!
Start zum Auftaktradeln ist um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz
Infos und Anmeldung unter: https://www.weissenburg.de/aktuelles/