Erbaut Ende des 17. Jahrhunderts als Weinlokal "Goldene Taube" an Stelle einer im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Apotheke, im 18. Jahrhundert Gold- und Silbertressenmanufaktur. Das an zentraler Stelle der Stadt errichtete Haus ist seit 1828 in städt. Besitz und beherbergt seit 1920 Teile der Inneren Verwaltung. Renoviert 1996-1998 im Rahmen des Projekts "Neues Rathaus Weißenburg". Das heutige Neue Rathaus besteht neben dem Rentamtsgebäude aus einer Ackerbürgerscheune, einem der ältesten Bürgerhäuser Weißenburgs und einem modernen Stahlglasbau, der, mehrfach ausgezeichnet, die Formen der Altstadt in moderne Architektursprache übersetzt.
Neues Rathaus mit ehem. Rentamtsgebäude
Altes Bürgerhaus verbunden mit moderner Architektur als Rathaus von Weißenburg!
Öffnungszeiten
Defibrillator an der Hauswand rechts neben der Eingangstür vom Marktplatz aus
weiterer Defibrillator an der Information (während der Öffnungszeiten - Eingang Auf der Wied)
Lage
Direkt am Marktplatz in der Altstadt, Bushaltestelle: Wendeschleife Zentralschule (250 m)
Zeige in Karte
Social Media
Die Grün- und Schnittgutannahmestelle am Lehenwiesenweg geht in die Winterpause.
Die Annahmestelle für Rasenschnitt und Laub (Grüngut) sowie für holzhaltiges Material von Bäumen und Hecken …
Die Dienststellen der Stadt Weißenburg sind am Mittwoch, den 6. Dezember ab 14.00 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen. Um Verständnis wird gebeten.
Noch 20 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Das Gebäude kommt den meisten von euch sicherlich bekannt vor. Aber wisst ihr auch, wo diese kleine Nachbildung aus Holz steht?
Auflösung des Rätsels: …