Wir verstehen uns als familienunterstützende und -ergänzende Einrichtung, die sich am Bedarf der Eltern und den persönlichen Bedürfnissen und Kompetenzen des einzelnen Kindes orientiert.
Unsere Schützlinge sind im Alter von 1 bis 3 Jahren. Wir, das Personal sehen uns als Entwicklungsbegleiterinnen. Nehmen aufmerksam die jeweilige Entwicklung eines jeden Kindes wahr, geben ihm Impulse weiter zu lernen, zu wachsen und seine Basiskompetenzen zu erweitern.
- Portfoliokonzept und Bildungs- und Lerngeschichten zur Entwicklungsdokumentation
- Einsatz von Spielgeräten von Emmi Pikler
- Sprachförderung von Kindern und drei Jahren
- Psychomotorik
Social Media
Kennt Ihr unsere Onleihe e-medien-franken? Und die Libby-App? Nein? Dann erklären wir am Donnerstag, wie Ihr unsere Zusatzangebote digitaler Bücher, Zeitschriften und Hörbücher nutzen könnt. …
Strategische Basisarbeit: Unsere Arbeitskreissprecher, der Vorstand und die Geschäftsstelle machen sich Gedanken zum Selbstverständnis unseres Stadtmarketings. Warum gibt es uns eigentlich? Und …