„Zuhause sein“…,
…bedeutet mehr als nur Wohnen. Es bedeutet Verstanden zu werden, Sorgen, Ängste, Wünsche und Herzensangelegenheiten zu teilen.
„Zuhause sein“ bedeutet nicht nur Versorgung und Verpflegung, sondern auch Gemeinschaft und Geborgenheit, Individualität und Rückzug, Spaß haben und Freizeit zusammen gestalten.
Bei der Begleitung orientieren wir uns ganz an Ihrem tatsächlichen Hilfebedarf und Ihren Wünschen und Interessen. Wir verstehen unsere Aufgabe als Hilfe zur Selbsthilfe. Damit jeder, der zu uns kommt, ein zufriedenes Leben führen kann – so selbständig und normal wie möglich.
In unseren Wohnstätten betreuen und begleiten wir Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Der Hilfebedarf, der Grad der Selbständigkeit und Ihre individuellen Wünsche sind ausschlaggebend für die Wahl der passenden Wohngruppe.
Was Sie erwarten dürfen:
- Individuelle Begleitung, Förderung und Unterstützung im Alltag
- Begleitung zu Ärzten und Ämtern
- Hauswirtschaftliche Versorgung und pflegerische Unterstützung
- Hilfen zur persönlichen Lebensgestaltung
- Die Möglichkeit, sich im Haushalt selbst auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln
- Gemeinsame Urlaube und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
… und ein Haus, das für Sie offen ist!
Unsere Wohnbereiche in Weißenburg:
Wohnstätte in der Gunzenhausenerstraße 12
(20 Plätze)
Wohnstätte in der Gunzenhausenerstraße 16
(24 Plätze)
Wohnstätte im Römerbrunnenweg 22
(24 Plätze)
Außenwohngruppe in der Äußeren Türkengasse 5 u. 5a
(10 Plätze)
Wir bieten folgende weitere Betreuungsangebote:
Tagesstätte für Senioren
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung nach dem Erwerbsleben. Die Begleitung in der Tagesstätte dient der Erhaltung, Förderung und Aktivierung der körperlichen, geistigen, sozialen und kreativen Potentiale, damit Möglichkeiten eröffnet werden, diesen Lebensabschnitt aktiv und sinnerfüllt zu gestalten.
Verhinderungspflege
Wenn Ihre häusliche Versorgung durch Urlaub, Krankheit öder Überlastung nicht mehr erbracht werden kann, können Sie unsere Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Dies bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das Leben in den Wohnstätten über einen begrenzten Zeitraum kennnenzulernen.
Leitung: Herr Neumayer
Social Media
Die Stadt Weißenburg i.Bay. beabsichtigt zum 1. Mai 2024 die
den Campingplatzes „Am alten Badeweiher“ zu verpachten.
Bewerber werden gebeten sich bis spätestens 31.10.2023 schriftlich bei …
Wer möchte sich für die Weißenburger Jugendlichen einsetzen und in seiner Stadt etwas bewirken?
Am Freitag, den 29.09.23 findet im städt. Wildbadsaal um 19.00 Uhr die …