Altmühltal-Radweg

Beliebter Klassiker

Zwei Personen fahren mit Fahrrädern auf einem grasbewachsenen Feld vor einer Felslandschaft.

Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Während der Fahrt erleben Sie mächtige Felspartien der Juraalb, beeindruckende Wacholderheiden und saftige Ufer- und Wiesenlandschaften. So macht Radwandern richtig Spaß.

  • Länge:

    160 km

  • Aufstieg:

    Wird geladen...

    Abstieg:

  • GPX

Tourenplanung leichtgemacht

Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt oder auch zwischendurch können Sie auf die Deutsche Bahn und unsere Freizeitbusse mit praktischem Radanhänger zurückgreifen.

Anschlussstrecken

Wer Lust hat, den Altmühltal-Radweg zu verlängern, kann bereits in Wertheim oder Rothenburg o. d. Tauber starten auf dem Tauber-Altmühl-Radweg.

Für die Nimmermüden ist auch eine Verlängerung bis Regensburg oder gar noch weiter möglich. Der Donau-Radweg schließt nahezu nahtlos an den Altmühltal-Radweg an.

Kurz-Info

Zwei Radfahrer auf einem Weg vor bewaldeten Felsen mit einem Kreuz auf dem höchsten Felsen.Familie mit zwei Kindern fährt auf Fahrrädern auf einem Weg vor bewaldetem Hügel mit Burg im Hintergrund.Eine Frau und ein Mann radeln auf dem Altmühltal-Radweg bei Dittenheim. Beide tragen einen Fahrradhelm und einen Rucksack. Der Radweg wird von Gras und grünen Bäumen gesäumt.Vier Personen mit Fahrrädern auf einer Holzbrücke mit Blick auf einen Fluss und grüne Landschaft.
Logo Fränkisches SeenlandLogo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Erlebe.BayernLogo Deutsche Limes-Straße