Geschichte erleben und Natur entdecken – der Limeswanderweg führt auf rund 115 abwechslungsreichen Tourenkilometern von Gunzenhausen bis Bad Gögging. Der Verlauf der naturnahen Route orientiert sich – soweit das möglich ist – am Bodendenkmal Limes, das seit 2005 zum Welterbe der UNESCO gehört. Der Grenzwall des römischen Imperiums führte in der Antike mitten durch das Gebiet des heutigen Naturpark Altmühltal. Auf ihrer Tour treffen die Wanderer auf die zahlreichen Spuren der römischen Vergangenheit, die das Geschichtserlebnis in der Region so einzigartig machen: freigelegte Thermen, rekonstruierte Wachttürme und Limeskastelle. Dazu entdeckt man einmalige Naturlandschaften wie offene Talhänge mit Wacholderheiden, Buchenwälder und markante Anhöhen, von denen herrliche Ausblicke über die Altmühljuraregion zu genießen sind.
Die Römer bauten ihre Grenzanlage oft kilometerweit fast schnurgerade, deshalb führt auch der Limeswanderweg oft über weite Strecken geradeaus zwischen Feldern und Wiesen hindurch. Die einfache Beschilderung signalisiert den Wanderern, wann sie abbiegen müssen. Karte oder Navigationstools sind aber unbedingt zu empfehlen, um sich auch zwischendurch orientieren zu können. Da nur wenige Orte direkt auf dem Verlauf der ehemaligen Grenze liegen, sind Einkehrmöglichkeiten selten oder nur über längere Abstecher zu erreichen. Wanderer sollten also genug Verpflegung einpacken, damit sie die Verbindung von Naturerlebnis und anschaulicher Geschichtskunde, die der Limeswanderweg bietet, entspannt genießen können. Planung und Beschilderung des Limeswanderweges wurden über Naturparkförderung/EU-Phasing-Out-Mittel bezuschusst.
Social Media
Nur noch 4 Tage bis zum besonderen Abend...
„A Tribute to Barry White“ im Bergwaldtheater steht vor der Tür! 🤩🥳
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch einen unvergesslichen…
Unser Sommerferien-Leseclub startet heute. Kommt vorbei. Bestaunt unsere Römerecke, gestaltet ein Auxiliarschild und habt Spaß am Lesen. #sflc #oebib #spassamlesen #weloveweissenburg
Montag den 28.07. ist unser Online-Buchkatalog nicht verfügbar. Wir können Euch an diesem Tag auch keine Auskunft über entliehene Medien geben und nichts verlängern. Grund dafür sind…