Der Lutherweg ist ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Landeskirchen, Politik, Tourismus- und Wanderverbänden, Wirtschaft und Bildung sowie Einzelpersonen und wird von der 2008 gegründeten Deutschen Lutherweg-Gesellschaft koordiniert. Der Lutherweg soll bis 2030 bayernweit ausgeschildert sein, pünktlich zum Jubiläum "500 Jahre Augsburger Bekenntnis".
Lutherweg Mittelfranken
-
Länge:
187 km
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Kurz-Info

- Themenweg / Lehrpfad
- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
- nicht befahrbar
- nicht Barrierefrei
Social Media
Im Oktober zeigen die Museen Weißenburg einen „Fund des Monats“ für Groß und Klein: Römische Spielsteine.
Sich mit Spielen zu beschäftigen ist wohl einer der ältesten Kulturtechniken des…
Obstbäume zur Ernte freigegeben
Die städtischen Obstbäume sind, wie im Vorjahr, mit einem gelben Band von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs markiert worden. Ab sofort können diese von…
Auch die Römer verfügten über Fernwaffen. Die sogenannten 𝘚𝘤𝘰𝘳𝘱𝘪𝘰𝘯𝘦𝘴 waren Torsionsgeschütze, die in schneller Folge Pfeile abschiessen konnten. Bis zu 600m weit…