Von Weißenburg geht es Richtung Süden am Bahndamm entlang nach Graben. Hier können Sie die Reste des legendären Karlsgraben besuchen. Die dazugehörige Ausstellung ist momentan in Treuchtlingen im Museum untergebracht (Josef-Lidl-Str. 3, 91757 Treuchtlingen).
Von Graben führt der Weg an Treuchtlingen (Einkehrmöglichkeiten) vorbei zum kleinen Örtchen Schambach (Einkehrmöglichkeit) und damit auch in das gleichnamige beschauliche Tal. Ein Highlight des Weges ist die St. Gunthildiskapelle. Ab dem Gasthaus "Zum Schneck" führt der Weg auf einer ruhigeren Verkehrsstraße hoch zum Örtchen Haardt (Steigung) und von dort durch den Stadtwald zurück nach Weißenburg. Kurz vor Weißenburg lässt sich auf dem Parkplatz des Bergwaldtheaters eine tolle Aussicht auf Weißenburg genießen.
Bei Regenwetter: Zwischen Treuchtlingen und Weißenburg bestehen regelmäßige Bahnverbindungen; in wenigen Minuten sind Sie zurück in Weißenburg.
Social Media
Die Aufbauarbeiten sind abgeschlossen, ab morgen geben die Enten den Ton im RömerMuseum an! Die Sonderausstellung ᴇɴᴛɪᴋᴇ - ᴀʀᴄʜÄᴏʟᴏɢɪᴇ ʀᴜɴᴅ ᴜᴍ…
💃 Bald geht’s wieder los!
Lasst das Tanzbein schwingen – bei guter Musik und harmonischer Atmosphäre!
Freut euch auf unvergessliche Nachmittage voller Lebensfreude, Begegnung und Rhythmus…
💜 Weißenburger Klaviersommer 2026 💜
-> Ab sofort erhältlich! 💕
Sichert euch jetzt die limitierten EARLY BIRD ABO´S– nur bis zum 31.08.2025 verfügbar!
Einzeltickets sind auch schon…