Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 650. Geburtstag der ersten Waldschenkung wurde 1988 mit der Anlage dieses Lehrpfades ein bleibendes waldpädagogisches Zeichen von der Stadt gesetzt. Heute kann der Besucher 40 Baum- und Straucharten betrachten und studieren. Die gruppenweise Anpflanzung von Bäumen lässt dies zum Erlebnis werden. Alle Bäume und Sträucher sind ausführlich beschildert.
Waldlehrpfad Dreieckswäldchen
Kurz-Info
Charakter
- Familienspaß
- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
Infoadresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Ausgangspunkt
Parkplatz Ludwigshöhe (Bergwaldtheater)
Holzgasse
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkplatz Seeweiher
An der Hagenau
91781
Weißenburg i. Bay.

Social Media
In der Kunstschranne Weißenburg findet vom 25.10. bis 02.11.2025 die Jubiläumsausstellung „Der Glücksfall“ anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Malschule Mandl statt. 26…
Beim Teutates!
Er ist endlich da, der 41. Band von Asterix dem Gallier mit seinem Freund Obelix! Dieses Mal erwartet die beiden furchtlosen Krieger ein Abenteuer ganz im Westen des römischen…