Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 650. Geburtstag der ersten Waldschenkung wurde 1988 mit der Anlage dieses Lehrpfades ein bleibendes waldpädagogisches Zeichen von der Stadt gesetzt. Heute kann der Besucher 40 Baum- und Straucharten betrachten und studieren. Die gruppenweise Anpflanzung von Bäumen lässt dies zum Erlebnis werden. Alle Bäume und Sträucher sind ausführlich beschildert.
Waldlehrpfad Dreieckswäldchen
Kurz-Info
Charakter
- Familienspaß
- einfache Beschilderung (Richtungsschilder rechts & links, Wegmarkierung)
Infoadresse
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781
Weißenburg i. Bay.
Tel.:
09141 907-124
Ausgangspunkt
Parkplatz Ludwigshöhe (Bergwaldtheater)
Holzgasse
91781
Weißenburg i. Bay.
Parkplatz Seeweiher
An der Hagenau
91781
Weißenburg i. Bay.
Social Media
Die Aufbauarbeiten sind abgeschlossen, ab morgen geben die Enten den Ton im RömerMuseum an! Die Sonderausstellung ᴇɴᴛɪᴋᴇ - ᴀʀᴄʜÄᴏʟᴏɢɪᴇ ʀᴜɴᴅ ᴜᴍ…
💃 Bald geht’s wieder los!
Lasst das Tanzbein schwingen – bei guter Musik und harmonischer Atmosphäre!
Freut euch auf unvergessliche Nachmittage voller Lebensfreude, Begegnung und Rhythmus…
💜 Weißenburger Klaviersommer 2026 💜
-> Ab sofort erhältlich! 💕
Sichert euch jetzt die limitierten EARLY BIRD ABO´S– nur bis zum 31.08.2025 verfügbar!
Einzeltickets sind auch schon…