Nachdem Sie das römische Weißenburg hinter sich gelassen haben, geht es im nächsten Abschnitt weiter auf die Hochfläche bis nach Raitenbuch. Der starken Steigung bei Oberhochstatt folgen bald weitere Zeugnisse aus der Römerzeit: Vom Burgus bei Burgsalach, der wegen seiner Bauweise einmalig in Europa ist, zeugen immerhin noch die Grundmauern. Vor Raitenbuch folgen dann die Fundamente eines Wachturms und ein vollständig rekonstruierter Holzturm.
Hier können Sie sich entscheiden, ob Sie sich nun weiter dem vorgesehenen Streckenverlauf entlang des Limes folgen, oder einen Schwenk über das Anlautertal machen wollen.
Social Media
Aufgrund der Nachfrage (und weil es letzte Woche so viel Spaß gemacht hat) bieten wir das Kinderprogramm zur aktuellen Sonderausstellung ENTIKE - Archäologie rund um Entenahusen noch an zwei…
𝐅𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬 | 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐫ö𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐦𝐚𝐥𝐞𝐫𝐞𝐢
Anders…
Der Vorverkauf startet am Montag, 1. September 2025! 💚
Tickets für die Bergwaldtheater-Saison 2026 unter www.bergwaldtheater.de |
✨Waldbaden mit @labrassbandaofficial, @oimara_official…