Limes-Radweg: Abschnitt Weißenburg - Raitenbuch

Abschnitt Weißenburg - Raitenbuch

Historische Häuser mit roten Dächern am Flussufer, im Vordergrund unscharfe gelbe Blumen und grüne Pflanzen.

Nachdem Sie das römische Weißenburg hinter sich gelassen haben, geht es im nächsten Abschnitt weiter auf die Hochfläche bis nach Raitenbuch. Der starken Steigung bei Oberhochstatt folgen bald weitere Zeugnisse aus der Römerzeit: Vom Burgus bei Burgsalach, der wegen seiner Bauweise einmalig in Europa ist, zeugen immerhin noch die Grundmauern. Vor Raitenbuch folgen dann die Fundamente eines Wachturms und ein vollständig rekonstruierter Holzturm.

Hier können Sie sich entscheiden, ob Sie sich nun weiter dem vorgesehenen Streckenverlauf entlang des Limes folgen, oder einen Schwenk über das Anlautertal machen wollen.

  • Länge:

    15 km

  • Aufstieg:

    Wird geladen...

    Abstieg:

  • GPX

Brunnen mit Statue auf einem Platz, umgeben von Fachwerkhäusern und Menschen, unter bewölktem Himmel.Überdachte archäologische Ausgrabung mit zwei Personen auf einem Holzsteg und Informationstafel im Vordergrund.Im Vordergrund ist eine Glasvitrine mit einem römischen Exponat. Im Hintergrund schauen sich eine Frau und ein Mann die Exponate an.
Logo Fränkisches SeenlandLogo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Erlebe.BayernLogo Deutsche Limes-Straße