Sabine Ackstaller und Moritz Schweikl - 1989 und 1988 geboren - lernten sich 2008 in der Ausbildung zum Holzbildhauer kennen. Beide absolvierten die Berufsfachschule für Holzbildhauerei in Berchtesgaden. Nach der Lehre studierte Sabine Ackstaller ab 2011 an der Burg Giebichenstein in Halle a. d. Saale Bildhauerei und wechselte 2013 an die Akademie der Bildenden Künste in München - Moritz Schweikl studierte dort bereits seit 2011 Bildhauerei. 2016 schlossen sie beide ihr Studium mit dem Diplom ab.
Während der Ausbildung und des Studiums begann ihre Zusammenarbeit. Anfangs hatte jeder seine eigene Arbeit, an der nur die handwerklichen Schritte miteinander ausgeführt wurden. Mittlerweile entstehen ausschließlich Arbeiten, die von der ersten Idee bis hin zur Fertigstellung zusammen verwirklicht werden.
Die künstlerische Arbeit teilt sich in zwei Bereiche: Skulptur und Druckgrafik.
Sabine Ackstaller
2016 Diplom Akademie der bildenden Künste München
2011 - 2013 Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle
2011 Gesellenbrief Schnitzschule Berchtesgaden
2008 Abitur Gymnasium Wolnzach
1989 geboren in Pfaffenhofen a.d. Ilm
Moritz Schweikl
2016 Diplom Akademie der bildenden Künste München
2011 Gesellenbrief Schnitzschule Berchtesgaden
2008 Abitur Gymnasium Oberhaching
1988 geboren in München
Sabine Ackstaller und Moritz Schweikl leben und arbeiten gemeinsam.
Social Media
Am Donnerstagabend bot uns Dr. Karl Uwe Mahler von der GDKE Rheinland-Pfalz bzw. dem Rheinisches Landesmuseum Trier im Rahmen des Heritage Hoppings einen faszinierenden Einblick in das UNESCO …
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…
In unserer Serie – Römische Feiertage – widmen wir uns heute einem Fest für die Brunnen und Quellen – die Fontinalia. Am 13. Oktober feierten die Römer zu Ehren des Gottes Fons/Fontus.…