Bauen in Weißenburg
Die Stadt Weißenburg i. Bay. ist als Große Kreisstadt nach der Verordnung über Aufgaben der Großen Kreisstadt (GrKrV) Untere Bauaufsichtsbehörde und Untere Denkmalschutzbehörde.
Unsere Aufgaben sind
- Beratung bei der Errichtung oder Änderung von Bauvorhaben sowie bei Abbruch und Nutzungsänderung baulicher Anlagen
- Prüfung der Anträge zu baulichen Anlagen im Baugenehmigungsverfahren oder im vereinfachtem Baugenehmigungsverfahren
- Überwachung der Bauausführung
- Adressat für Abbruchanzeigen
- Genehmigung von Werbeanlagen
Wir beraten gerne bei Fragen zu Ihrem Bauvorhaben
Nutzen Sie bereits während der Planungsphase unser Beratungsangebot und informieren Sie sich über die baurechtlichen Voraussetzungen Ihres Grundstücks. Auf Grund der Vielfältigkeit der möglichen Vorschriften und baurechtlichen Gegebenheiten ist es wichtig, Ihre konkreten Planungsabsichten darzustellen. Hierfür finden Sie das Formular "Formlose Anfrage" im Downloadbereich. Beachten Sie jedoch, dass eine verbindliche Zusage nicht möglich ist. Hierfür gibt es die Möglichkeit des rechtsverbindlichen Vorbescheides.
Denkmalschutz
Planen Sie Veränderungen an Ihrem Denkmal oder ist Ihnen nicht bekannt, ob es sich bei Ihrem Besitz um ein solches handelt, kontaktieren Sie bitte die Untere Denkmalschutzbehörde bei der Stadt Weißenburg i. Bay.. Hier werden Sie Beratung und Unterstützung bei Ihren Planungen, eventuell mögliche Förderungen und notwendig werdende Erlaubnisse erhalten. In einem regelmäßigen Turnus von 14 Tage bis drei Wochen werden Sprechtage abgehalten, zu denen Termine vergeben werden können. An diesen Sprechtagen ist der zuständige Gebietsreferent des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege vor Ort.
Interessante Links und Formulare
Oberste Baubehörde im Staatsministerium des Inneren
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege - Bayerischer Denkmal-Atlas
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege - Hinweise für Denkmaleigentümer (Rechte und Pflichten)
Merkblätter/ Ortsrecht des Sachgebietes 44 Stadtentwässerung
Ansprechpartner
09141 907159
09141 907155
Social Media
Aktuell läuft die große Ausstellung zu dem Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter in der Kunstschranne. Dieser fertigte vermutlich auch den Wegweiser, der seit den dreißiger Jahren zum…
Neben den kostenfreien Führungen im RömerMuseum und dem Bayerischen Limes-Informationszentrum (jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr) haben wir zum Welterbejubiläum auch ein paar echte…
Das Limes-Festwochenende ist gestartet. Mit freiem Eintritt in das RömerMuseum und die Römischen Thermen sowie kostenfreie Kurzführungen jeweils 10:30, 12:00, 14:00 und 15:30 Uhr feiern wir…