Im Sitzungsmonat März 2017 wurde das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Weißenburg i. Bay. vom Stadtrat einstimmig verabschiedet.
Nach einem intensiven Arbeitsprozess ist das, nunmehr 245 Seiten umfassende, ISEK als „künftiger Leitfaden“ für die Stadt und ihre Ortsteile fertiggestellt. Als Handlungsgrundlage kann es der Stadt Weißenburg i. Bay. dienen, die zukünftigen Problematiken in freiraum-, verkehrs- und städteplanerischer Hinsicht genauso wie in Industrie- und Handelsbelangen, bis hin zur Entwicklung der einzelnen Ortsteile u.v.a.m. zu behandeln und diesen - oft auf allgemeinen globalen Negativtrends beruhenden - Problemen aktiv entgegenzutreten.
Die Endfassung des sog. ISEK kann unter Download heruntergeladen werden.
Bereits im April 2016 wurde vom Stadtrat das Einzelhandelskonzept als städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen, das Zentren-/Nahversorgungskonzept sowie die Sortimentsliste über zentren- und nicht zentrenrelevante Sortimentsbereiche (Weißenburger Liste) sind dabei Bestandteile des Einzelhandelskonzeptes.
Im November 2022 hat der Stadtrat der Stadt Weißenburg i. Bay. eine Überprüfung des Einzelhandelskonzeptes mit sog. "Weißenburger Liste" durchgeführt und einstimmig zusammengefasst beschlossen das Einzelhandelskonzept weiter unverändert anzuwenden.
Das Einzelhandelskonzept sowie die sog. "Weißenburger Liste" kann ebenfalls unter Download heruntergeladen werden.
Social Media
Noch 22 Mal schlafen bis Heilig Abend!
In der Weißenburger Altstadt gibt es allerlei zu entdecken. Einige Plätze werden dabei durch kleine Brunnen geschmückt. Auf einem von ihnen sind viele …
Noch 23 Mal schlafen bis Heilig Abend!
Um euch das Warten ein wenig zu versüßen, haben wir für euch einen Adventskalender vorbereitet. Dabei dürft ihr jeden Tag ein kleines Rätsel zu unserer …
Ab 01.12.2023 startet der Vorverkauf!
Die Tickets gehen um 08:00 Uhr online auf www.reservix.de in den Verkauf!
Im Programm:
✨Hans Söllner
✨Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner