Wenn Sie die wunderschöne Gegend rund um Weißenburg mal aus einem anderen Blickwinkel erleben wollen und sich für Islandpferde begeistern, sind Sie bei uns genau richtig!
Der Islandpferdehof Hesthólar liegt in Alleinlage am Ortsrand von Weißenburg unterhalb der Wülzburg mit wunderbarem Ausblick ins Tal. Mit 2,5 ha Wiesen, einem Reitplatz, einer kleinen Reithalle und einem wunderbaren Ausreitgelände bietet der Hof beste Bedingungen zur Pferdehaltung und –ausbildung sowie zur Durchführung von Stunden- und Mehrtagesangeboten. Auf dem Hof leben die elf eigenen Islandpferde im Offenstall mit einem großzügigen Sandpaddock und den direkt angrenzenden Weiden.
Wir führen unseren Pferdehof mit einem ganzheitlichen pädagogischen (erlebnispädagogischen, umweltpädagogischen und reitpädagogischem) Ansatz. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem natürlichen Umgang mit dem Wesen Pferd, einem vertrauensvollen, sicheren und entspannten Tun mit bzw. auf dem Pferd. Die zu uns kommenden Menschen sollen das Pferd als Freund und Partner kennen und schätzen lernen und es nicht als Sportgerät wahrnehmen.
Wir bieten Bildungsangebote mit Pferden für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit Behinderung:
- Heilpädagogisches Reiten
- Reitpädagogische Frühförderung
- Pädagogischen Reitunterricht
- Geführte Spazierritte
- Halbtages- und Tagesangebote sowie mehrtägige Ferienlager zu verschiedenen Themen (z.B. Indianer, Römer, Kelten, Naturerlebnis etc.)
- Pferdetrekking
- Kindergeburtstage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie auf unserem Hof begrüßen zu dürfen!
Social Media
Mitten in der Sommerhitze erinnern wir in unserer Serie "Römische Feiertage" an ein römisches Fest, das eng verbunden mit Dürre und Wasserversorgung steht.
Am 23. Juli feierten die antiken…
Danke! Für unsere Kollegin Emily Bresa war gestern der letzte Arbeitstag. Wir sagen DANKE! Du hast die letzten Jahre vieles bei uns bewirkt: Die neue Abteilung New Adult eingeführt,…
Aktuell läuft die große Ausstellung zu dem Weißenburger Bildhauer Karl Hemmeter in der Kunstschranne. Dieser fertigte vermutlich auch den Wegweiser, der seit den dreißiger Jahren zum…